Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
Die CSU hat als Partei genau so eine Berechtigung wie "Die Grünen" oder irgendeine andere Partei.
Jepp, die DVU auch. Die hat auch Wähler und unmögliche Ansichten. Klasse ...
QUOTE
"Aufsichtsratsposten" helfen Berufspolitikern, einen Bezug zur Realität zu behalten.
Zur Realität der Wirtschaft vielleicht.
QUOTE
Auch "Aufsichtsratsposten" sind praktische Berufe, auch wenn Viele zu glauben scheinen, man müsste da tatsächlich nur "rumsitzen". Doch das ist ein anderes Thema
Maurer, Bürokaufman, Hotefachfrau wären ein ganz normale praktischer Beruf, Aufsichtsrat posten ist eher so der "teilzeit Nebenjob". So ähnlich wie Zeitungen austragen, einmal die Woche, nur dass der Studenlohn "etwas" höher ist. ...
lol chino, ich hab ja nichts gegen etwas Unterhaltung in einer Diskussion, aber ein bisschen Sachlichkeit und Niveau sollten wir uns schon bewahren...
QUOTE
QUOTE
Da ich diese Diskussion nicht ewig weiterführen will, würde ich es begrüßen, wenn wir innerhalb der nächsten Posts irgendwie zu einem (wenigstens einem faulen smile.gif) Kompromiss finden könnten.
öhmm, nö. Glaube du mal an deine Demokratie und daran, das die Wirtschaft sich keine Meinugen unter den Politikern kauft und gut ist.
Es gibt ja nicht die EINE Demokratie. Mit Sicherheit ist unsere Demokratie eine Demokatie wo der Lobbyismus sehr stark ausgeprägt ist. Jede Demokratie hat ihre Stärken und Schwächen. Deswegen haben auch halt alle Pros und Contras, die hier erwähnt wurden, ihre Berechtigung. Fakt ist: Die perfekte Staatsform oder perfekte Demokratie muss erst noch von einem Politwissenschaftler erfunden werden.
@Dr.Satan Wenn Du die Diskussion nicht weiterführen willst, klink Dich einfach aus, aber ein Kompromiss hier zu finden ist nicht möglich und auch nicht angestrebt. Das eXma vertritt ja nicht die Meinung einer ganzen Community von ca. 3000 Studenten, sondern jeder vertritt seine eigene Meinung. Jeder kann im Laufe einer Diskussion seine Meinung kundtun oder sich ne Meinung bilden, womit nicht jeder einverstanden sein muss, denn Meinungsvielfalt ist hier erwünscht!
Dieser Beitrag wurde von Binhpac: 24 Nov 2004, 01:38 bearbeitet