Dass die CSU wohl eher im konservativen Bereich anzusiedeln ist, sollte jedem klar sein, aber folgender Bericht hat selbst mich aufhorchen lassen. Bericht Da sind doch nicht etwa welche vom Schlage eines kleinen dabei? Naja wenns nich um <- solche geht, dann eben um den -> . Liegt wahrscheinlich daran, dass nur solche -> in dieser "Partei" sind. Ich kanns jedenfalls nicht mehr hören, is doch zum
Um das mal mit der Demokratie auf den Punkt zu bringen. Ich habe ja einige Jahre in meinem LieblingsFSR gearbeitet und da bemerkt man einige Dinge.
Als Beispiel die Demokratiebereitschaft im "Volk". Viele sind nicht dazu zu bewegen, dass sie wählen. Es helfen weder der Hinweis auf Erstsemestereinführung, politische Legitimation noch der Hinweis auf die Ausübung der Rechte als Demokrat.
Ein anderes Beispiel in Richtung "Lobbyismus". Es gab es mal eine Vorlesung deren Übung auf eine Hörsaalübung und wöchentliche Konsultationstermine beim Prof. zusammengestrichen wurde. Es gab einige Querulanten, die der Meinung waren, Abschaffung der wöchentlichen kleinen Übung sei nicht fair etc. Man war schon fast drauf und dran einen Protest zu organisieren, bis man sich mal unter den "leisen" Studenten umhörte. Und dort konnte man feststellen, dass die neue Lösung sich ziemlich gut machte.
Man führe nun die leichte Übertragung dieser beiden Beispiele auf einen etwas größeren Massstab, z.B. den Bundestag durch. Viel Spass beim Schlüsse ziehen.