
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Die AIDS-Beratung kommt an die UniMi., 24.11.2004 - Neue Mensa Bergstr.
Die AIDS-Beratung kommt an die Uni
Neue Mensa Bergstr. am Mittwoch den 24.11.2004
Beginn: 10:00 Uhr Location: Neue Mensa Bergstr. www.studentenwerk-dresden.de Adresse: Bergstraße 51, 01069 Dresden Antworten(1 - 14)
gibts da kostenlos Gummis?
fänd ich cool sicher..gibts da immer
![]() genau, da kann man kostenlos lümmeltüten abfassen !!!
![]() Mich würds interessieren obs da kostenlose tests gibt ...
geh doch einfach blutspenden! als erstspender kontrollieren die auf alle fälle alles mal durch! und wer regelmäßig geht hat denk ich ne gute kontrolle - die werden sich schon melden wenn was nich ganz so passt... tests sind IMMER kostenlos & anonym, aber ich glaub fast nich, dass die an der uni testen.. weil dauernt ja ne woche bis ergebnis da is..
steht aber "test" oben
>IMMER kostenlos
Hmm, also vorn paar Jahren war des noch nicht so. @pummel: kommt drauf an wo du ihn gemacht hast, beim gesundheitsamt war er auch schon vor 4 jahren kostenlos. beim doc kostet er was glaub ich..
hmm..da bietet sichs ja morgen fast an mal in die mensa zu gehen und sich das mal anzuschauen... is ja nur ein kleiner pieks ![]() jo, und so eine Zertifizierung kostet Geld, hat mir neulich wer gesagt, also wenn Du einen Wisch haben willst, den du deinem Arbeitgeber vorlegen kannst oder so...
hmm, is jetzt ein bischen dummer Zeitpunkt... also vor 3 Tagen hat ich mit 100% sicherheit noch kein HIV... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3 monate dauerts bis es festgestellt werden kann. und kostenlos isses solangs anonym is denk ich mal, wisch kostet richtig geld. ich werd da morgen mal vorbei schauen, und evtl pieksen lassen. mich würd nur interessieren wo ich dann mein ergebnis bekomm..
Wie jetzt? Also brauch man vor Ablauf von drei Monaten nach der evtl. Ansteckung gar nicht erst gehen?
Genau. Da bei einem HIV-Test nich der HI-Virus, sondern die Antikörper diesen betreffend im Blut nachgewiesen werden, ist nach einer möglichen Ansteckung frühestens nach 5-8 Wochen ein Test auf eben jene Antikörper erfolgreich; da diese Zeit jedoch unter Umständen bei jedem Menschen anders ist, wurde eine Regelung auf 12 Wochen getroffen, nach der auf jeden Fall Antikörper vorhanden sein müssten. Heißt also: 3 Monate Ungewißheit. Bei einer Blutspende wird afaik das Blut daher auch bis zur nächsten Spende (nach 3 Monaten) zwischengelagert - Sind beide Tests auf HIV negativ, darf die erste Probe in die Blutbank usw. Dieser Beitrag wurde von Perseus: 24 Nov 2004, 01:59 bearbeitet ich weiß das zwar von 6 monaten und nicht nur 3, wo man sich sicher sein kann, dass wenn bis dahin keine antikörper sind, man negativ ist ... also demzufolge auch 6 monate einlagerungszeit ...
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||||||||