Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Die italienische Sportwagenschmiede Ferrari bringt nächstes Frühjahr einen neuen Boliden auf den Markt. Sein Name: Superamerica. Seine Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h. Der Clou: Man fährt unter freiem Himmel.
Wiesbaden - Mit 320 km/h unter freiem Himmel: Das bietet ab dem nächsten Frühjahr der Ferrari Superamerica. Das Cabrio läutet die letzte Runde für den 575 M Maranello ein, der noch rund ein Jahr produziert wird und die Basis für den offenen Zweisitzer bildet.
Unter der Motorhaube des Superamerica schlägt das Herz des 575 M, der Zwölfzylinder-Motor mit auf 397 kW/540 PS gesteigerter Leistung und einem Drehmoment von 589 Nm.
Bei Pininfarina entworfen, verfügt der Superamerica über ein transparentes Dach, das in fünf verschiedenen Abblendstufen Licht in den Innenraum einlässt. Das Verdeck wird in rekordverdächtigen zehn Sekunden geöffnet. Schneller geht nur noch der Sprint von null auf 100 km/h von statten: in 4,2 Sekunden. Vorstellen wird Ferrari den Superamerica im Januar auf den Automobil-Messen in Los Angeles und Detroit und danach in limitierter Auflage für rund 225.000 Euro in den Handel bringen.
einfach nur geil........... spendet mir wer 225.000 Euro? angehängte Bilder
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
Hm, Du weißt ja, dass ich ein totaler Auto-Auskenner bin ^^
Ich würde mal meinen ein Entenbürzel ist nur dazu da, den CW-Wert zu verringern, also konkret Verwirbelungen hinter dem Auto zu verringern. Eine Pommestheke hingegen dient dazu, bei hohen Geschwindigkeiten den Hintern unten zu halten, sonst würde Deine Reisschüssel bei 340km/h die Bodenhaftung verlieren.
Liege ich richtig? #abaddong
nee? die funktion ist dieselbe...
anpressdruck auf der hinterachse erhöhen... wobei *funktion* relativ ist... bei autos mit frontantrieb nimmt der heckspoiler ja anpressdruck weg von der antriebsachse, was den schlupf erhöht und das übertragbare drehmoment sowie die antriebs-/bremsleistung verringert...
aber prolos brauchen ihn einfach...
wirkung zeigt ein heckspoiler sowieso erst ab etwa 100 km/h (es sei denn man fährt in nen orkan rein... )
porsche ist dabei so konsequent, dass der heckspoiler erst bei 90 ausfährt...
dieser *heckbürzel* ist zumindest beim audi TT notwendig, da die karre durch ihre flügelähnliche form bei hohen geschwindigkeiten auftrieb wie ein flugzeugflügel erzeugt... zumindest in deutschland wird jeder TT deswegen damit ausgeliefert...
ähnliches gabs damals beim toyota supra, der in deutschland auch nur mit biertheke verkauft wurde
die wirkung von diesen hecklippen ist im allgemeinen eher gering... viel mehr als 50 kilo mehr anpressdruck wird man bei normaler fahrweise kaum rausholen... wirkungsvoll sind erst diese abartigen konstrukte auf rallyeautos oder bei formel1 autos... die könnten bei hohen geschwindigkeiten sogar an der decke fahren... soll heißen der erzeugte anpressdruck ist größer, als das fahrzeuggewicht