_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>Keine Brücken mehr alle müssen zum fritzförster platz

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Dec 2004, 16:23
avatar
Baunzer
*******

Punkte: 1061
seit: 15.11.2004

Als ich heut morgen auf dem Weg zur Vorlesung zum Willersbau wollte musste ich mit erschrecken feststellen das die gelbe brücke keine stufen mehr hatte un die neue brücke noch lang nicht fertig ist...also was tun? dev.gif man schnappt sich 2 3 leute die in der selben situation stecken und erklimmt im trupp die unfertige neue brücke. sehr zum ärgernis der arbeiter. ja es hat spaß gemacht über aus dem boden ragende schrauben, heißem teer und 80cm hohen abhängen zu kraxeln gefolgt schlamm und lächerlichen absperrmaßnahmen. der ganz alltägliche wahnsinn halt. biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Dec 2004, 10:11
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

QUOTE (nappunk @ 03 Dec 2004, 05:03)
also ich finde das unter aller sau...

grade wir studenten müssten doch so schlau sein und kompromßbereitschft zeigen...

dann geht ihr mal eben übern fri-fö-platz...breicht euch deswegen ein zacken aus der krone...

dresden = elite?

das ich net lache...
wenn sich bei so einer sache die dresdner studenten schon anstellen wie der erste mensch zeugt das nicht gerade von humaner bildung

und je öfter die bauarbeiten tagsüber von ignoranten studis gestört wird umso länger dauerts auch wieder bis die neue brücke fertig iss...

ich sage nichts dagegen wenn sich einer beschwert das die planung und die fertigstellung der brücke logistisch falsch durchdacht war...

aber sich so gegen die ordnung zu stemmen...hauptsache oppositionell...

sowas kann ich echt net verstehen

ich kann deinen schmerz voll und ganz nachvollziehen. Rückwirkend wünsch ich mir dann auch, dass ich mich auf der gelben Brücke auf die Fresse gelegt hätte und mir die wenigstens die Beine gebrochen hätte, dann hätte ich die Stadt auf Schmerzensgeld verklagen können und davon evtl. n Planungsherren für die Zwischenzeit bezahlen können, der so viel elitäre Humanbildung hat, dass er den Erhalt der Brücke bis zur Fertigstellung der neuen durchgedrückt hätte.
Oder ich hätte Dich mit ner orangen Weste - mit dem Aufdruck "Vorbild" versehen - vor die unfertige Brücke stellen können - allerdings bräuchtich mir dafür nicht die Beine brechen, sondern Dir nur einzureden, dass Du genug Zivilcourage hast, um so etwas freiwillig zu tin und die bösen schwarzen Schafe von ihrem unmenschlichen Vorhaben abzubringen. Ich würd Dir auch n Sack Federn bereitstellen, damit Du alle, die sich gegen Dich durchsetzen als abschreckendes Beispiel nicht nur in den frischen Teer stoßen kannst, sondern auch noch auf altmodische Art und Weise mit weisser Pracht brandmarken kannst. Is das n Deal?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
AdD   Keine Brücken mehr   02 Dec 2004, 16:23
onkelroman   nee, keiner geht über die ampel zum hsz. aber das ...   02 Dec 2004, 18:03
bunny   wie war das mit dem deutsch lernen... :D   02 Dec 2004, 19:02
Atanasoff   Die Planung versauen nur selten die Bauarbeiter...   02 Dec 2004, 20:28
onkelroman   mal ganz objektiv betrachtet: natürlich darf keine...   02 Dec 2004, 20:45
abadd0n   humanistisch. #abd, *scnr*   03 Dec 2004, 09:49
yocheckit   in der sz hatte ich dazu letztens folgendes gelese...   10 Dec 2004, 12:18
AK_Booking   Man muss die Arbeiter solange pöbeln lassen bis si...   11 Jan 2005, 03:37
Against The Grain   der is bestimmt dem verkehr auf dem ffp zum opfer...   11 Jan 2005, 09:50
Schopenhauer   die brücke wird frühestens ende januar fertig - un...   12 Jan 2005, 11:07
chillrocker   Es ist ein Elend, dass der Campus jetzt eine halbe...   15 Jan 2005, 02:04
sodi   drum heißt er ja auch "eif(f)el"-turm   15 Jan 2005, 03:25
chillrocker   ... so hätte alles seine Ordnung ---> Stahl i...   15 Jan 2005, 13:20
lonestar84   Die Brücke war echt fällig... ich hab eigentlich n...   15 Jan 2005, 14:26
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: