Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
Wenn man sich mal anschaut, wie der christliche Glaube entstanden ist, fällt auf, dass er in seinen ursprünglichen Glaubensansätzen nicht anders war als andere Sekten zu der Zeit.
Du musst ja gut Geschichte des Urchristentums studiert haben, dass Du Dich darüber äußerst [...]. Nein, da gab es ganz entscheidende Unterschiede. Paulus schreibt z.B. den Leuten in Korinth, dass von über 500 Augenzeugen die meisten noch leben und fordert sie dadurch auf, sich in das nächste Schiff zu setzen und selbst zu prüfen. Die Überzeugung der frühen Christen war derart groß, dass sie selbst größte Not und Verfolgung über sich ergehen ließen (z.B. weil sie nicht am röm. Kaiserkult teilnehmen wollten). Es gab unter praktisch allen Kaisern von Domitian (81-96) bis Aurelius Commodus (180-192) schlimme Christenverfolgungen. Die Gläubigen gaben Familie, Hab und Gut auf, um in Absonderung, Bescheidenheit und gesellschaftlicher Ächtung in der Nachfolge ihres Herrn zu leben. Das Christentum breitete sich also durch extrem überzeugte Menschen aus - durch Menschen die sich in größter zeitlicher und örtlicher Nähe zum Geschehen befanden.
QUOTE (Chino)
Mit Gewalt lässt sich am besten eine Meinung und ein Glaube errichten.
?? Komische Ansicht. Dann sollte Dir also jemand auf die Nas hau'n, damit Du ihm glaubst? Nein so funktioniert das nicht. Mit Gewalt kann man keine Meinung ändern. Glaube gründet sich auf innere Überzeugung.
QUOTE (neo)
Die absolute wahrheit wird es sicher geben, nur ist der mensch nicht in der lage sie zu begreifen oder zu erkennen.
Der Mensch ist also nicht in der Lage, alles zu begreifen. Da stimme ich zu!
QUOTE (neo)
Ich bin realist, ich glaube an das was ich sehe und das, was ich für mich nachvollziehen kann.
Kaum zu glauben: Der Satz kommt auch von Dir und passt so gar nicht dazu!
Du hast es schon richtig erkannt. Nicht nur das kann existieren, was sich der Mensch vorstellen und erklären kann. Spätestens seit Relativitätstheorie und Quantenmechanik sollte das bekannt sein.
QUOTE (Theo)
Wissenschaft wurde früher in der Regel in Klöstern und kirchlichen Eliteschulen betrieben (z.B. bei den Jesuiten).
QUOTE (neo)
sowas wissenschaft zu nennen sollte unter strafe gestellt werden. die haben dort ihre schriften verfasst, kopiert und verbreitet
Jawohl, es sind gemeint Schriften über Historie, Chemie, Architektur, Mechanik, Biologie, Medizin, Astronomie, Jagd, Musik, Mathematik, Ackerbau, etc.. Ich habe nicht die Aufgabe Deinen Geschichtsunterricht nachzuholen!
QUOTE (neo)
der mensch hat sich in verschiedenen evolutionsstufen entwickelt. dagegen gibt es keinen widerspruch, das ist wissenschaftlich bewiesen.
Du müsstest überlegen, was ein Beweis beinhalten muss. Ähnlichkeiten bei Lebewesen können auch auf denselben Schöpfer zurückgeführt werden. Der Begriff "Menschenaffe" ist irreführend. Der Australopithecus taugt nicht als "missing link". Du musst gewöhnliche Merkmalsvariation von hypothetischer Makroevolution (Neuenstehung von Organen) unterscheiden. Es gibt eine Menge Widerspruch. Ich habe Dir Literatur genannt und werde diese nicht repetitieren. Schulbücher sind hier sehr einseitig geschrieben.
Dieser Beitrag wurde von Theo: 15 Dec 2004, 00:09 bearbeitet