Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
die gruppe die du ansprichst ist lediglich ein kleiner teil und laengst nicht die gesammte bibel-"glaubensgemeinschaft". zudem kommt noch, das sie nicht sagen, nur sie haetten ein recht auf ihren schoepfer im gegenteil, sie versuchen ja anderen ihren schoepfer naeher zu bringen, damit andere ihn auch erkennen.
... "ihren Schöpfer" sagt doch schon alles. Sie sagen, dass ihre Religion die einzig wahre ist, dass ihr Name für Gott der einzig richtige ist und dass ihr Geschichte zum Thema Gott die einzige ist, die stimmt. Was muss man denn dazu noch mehr sagen?
QUOTE (Theo)
Hier helfen die Religionswissenschaften weiter. Der Prinz Siddhattha Gotama kam bei Meditationen zur "Erkenntnis", wurde seither Buddha (= der Erleuchtete) genannt und erzählte seine Einsichten weiter. Irgendwann mit 80 soll er dann an giftigen Pilzen gestorben sein. Um Gott ging es da weniger, mehr um Philosophie.
In einer Philosophie, in der an ein "Ursache-Wirkungs"-Prinzip und die Unendlichkeit geglaubt wird, braucht es keinen fremden Gott. Und im Gegnsatz zur christlichen Religion kann jeder es selber durch Meditation erfahren. Selbst bei zwei Glaubensansätzen, die so weit enfernt scheinen, gibt es Ähnlichkeiten. Beten z.B. (Rosenkränze oder so) ist vom Prinzip her auch nicht anders als zu meditieren. Buddhisten glauben in Allem das unendliche Prinzip zu erkennen, Christen sehen in allem Gott. usw ...
Eigentlich ist es mir, wie auch schon so oft gesagt, egal was geglaubt wird, solange ich glauben kann was ich will und keinen Glauben aufgezwungen bekomme. Theo kann mich nicht mit Bibelzitaten überzeugen und ich kann ihn nicht mit meinen Argumenten überzeugen, weil er an die Bibelzitate glaubt. Würde mich auch wundern wenn es anders wäre, denn dann müsste Theo ja sein Studiengang wechseln
Ist doch alles so wie es war, klasse
... wobei, einige Antworten fehlen mir noch von Theo und zu seinen Argumenten würden mir noch tausende dagegen einfallen. Das wird hier also noch etwas weitergehen