Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
Von was Augenzeugen? Und was sollen sie selbst prüfen?
Paulus schreibt an die Korinther (1Kor 15,6), dass noch viele Augenzeugen der Auferstehung am Leben sind. Die Korinther konnten das prüfen, indem sie diese Leute aufsuchten. Mit anderen Worten: Die unheimlich schnelle Ausbreitung der evangelischen Botschaft ist schwer zu erklären, wenn sie erdichtet wäre. Die Menschen damals waren nicht weniger skeptisch als heute. Sie wussten durchaus was Blindheit, Lähmung von Geburt, Tod usw. bedeutet. Wer meint, dass die Leute damals abergläubisch waren, sollte sich lieber mal heute umschauen mit dem ganzen Horoskop- und Esoterikzeug, Feng Shui, usw.
QUOTE (Chino)
Es ist doch z.B. offensichtlich, dass der Islam und das Christentum sehr ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Wurzeln haben, denn sie reden in ihren heiligen Schriften oft von den gleichen Personen
Ganz recht. Christentum und Islam wurzeln beide im Judentum. Der Islam ist mit Abfassung des Korans im 7. Jh. die jüngste Religion und bezieht sich daher auf die beiden anderen.
QUOTE (Chino)
Oder auch interessant wird es, wenn man sich mal ansieht wie Hexenverbrennungen vorsich gegangen sind und warum.
Jo, sehr interessant. Darüber weiss man viel zu wenig. Davon hab ich leider auch noch nicht viel Plan. Ist wohl ein dunkles Kapitel. Also ich weiss, dass es damals von der Kirche den Auftrag gegeben hatte, die ganze Thematik zu untersuchen. Herausgekommen war ein Buch namens "Der Hexenhammer" (Malleus Maleficarum). Darauf gründet sich die ganze Folgegeschichte. Ich hatte es mir mal aus der SLUB ausgeliehen, aber keine Zeit gehabt viel darin zu lesen. Vielleicht macht es ja mal jemand von eXma und berichtet uns.
QUOTE (Chino)
Was denkst du ist der Grund dafür, dass die Kirche die Beichte eingeführt hat? Also der Grund dafür, warum man all seine Sünden jemanden preisgibt, der den "Draht zu Gott" hat?
Ein Pfarrer ist immer auch ein Seelsorger. Früher sind die Leute zum Pfarrer gegangen und heute gehen sie zum Psychiater. Ganz ehrlich, ich würde mich bei einem guten Pfarrer, der mich nicht nur als Patient sieht, sondern dem mein Seelenheil wichtig ist, besser fühlen. Das man sich besser fühlt, nachdem man mit jemandem über seine Probleme oder "Sünden" gesprochen hat, ist ja bekannt. Ein Priester war dazu wohl der beste Mann - immerhin auch ein gebildeter. Er hat damit natürlich eine große Verantwortung. Aber hier würde ich lieber katholische eXmas zu Wort kommen lassen.
Edit: Jo, Dein Quote ist ganz nett, denn letztendlich geht es immer um den EINEN Gott. Und so sagte auch Petrus:
"In Wahrheit begreife ich, daß Gott die Person nicht ansieht, sondern in jedem Volk ist, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt, ihm angenehm." (Apg 10,34f.)
Dieser Beitrag wurde von Theo: 15 Dec 2004, 02:56 bearbeitet