Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
@Luzi: Hier gehts schon lange nich mehr "um son Piss wie n Bad-Religion-Button". Schon ab der ersten Seite nicht mehr. Deshalb wurde der Thread auch umgenannt. Wir sind hier zu der Frage gelangt, die jeden irgendwann - und schließlich immer wieder - beschäftigt, nämlich der Frage nach Gott. Und wenn Du meinst, man könnte "n Thread wie diesen innerhalb einer Seite zu nem Konsens zu bringen", dann bist Du Dir nicht der Tragweite bewusst. Ich wusste, dass es in einen "Monster-Thread" ausartet und die 1300 hits in zwei Tagen sprechen für sich. Wenn Du nichts sinnvolles beitragen willst (obwohl Du das schon getan hast), verkneif Dir Spam.
@Neo: Mittlerweile bringst Du die Diskussion positiv weiter, weil Du ernsthafte und zentrale Fragen stellst. Ok, Deine Überlegung ist, Gott müsste doch irgendwie in der Welt nachweisbar sein, wenn er sie geschaffen hat.
QUOTE (neo)
..ist er aber nicht und deshalb ist er nicht materiell und existiert somit nicht, damit ist für mich die existenz einer instanz, die alles geschaffen haben soll und einfluss auf unsere welt haben soll, vom tisch und wiederlegt.
Ich nehme ein einfaches Beispiel: Da ist ein Konstrukteur, der plant ein Auto. Schließlich konstruiert er es und baut es zusammen (bzw. lässt es zusammen bauen). Das Auto ist seine Schöpfung. Wenn Du nun den Konstrukteur suchst, wirst Du in nicht innerhalb des Autos finden können. Er steht außerhalb seiner Schöpfung und kann innhalb derer nicht nachgewiesen werden. ABER: Die Konstruktion an sich, wenn man sie so betrachtet, verweist auf einen Schöpfer. Je komplexer, schwieriger oder schöner etwas ist, umso fähiger nennen wir dessen Konstrukteur. Es gibt nichts komplexeres als Lebewesen und besonders den Menschen mit seinem Gehirn. Und so heisst es denn in der Schrift:
"Gottes unsichtbares Wesen, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, wird seit Erschaffung der Welt in dem Gemachten wahrgenommen und geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien" (Röm 1,20)
QUOTE (neo)
wenn jemand etwas erschafft, versucht er es so einfach wie möglich zu machen, warum dann diese ganzen unregelmäßigkeiten?
Es scheint nur für denjenigen unregelmäßig, der das System dahinter nicht kennt. Wenn Du z.B. nur den ersten Teil dieser Zahlenkette siehst, kommt sie Dir unregelmäßig vor: 11110111[101111011110]. Oder wenn Du diese Reihe siehst: 3748596107... ohne zu wissen, dass immer +4-3 gerechnet wurde.
QUOTE
warum baut er dann soviel müll/fehler ein? warum läßt er einige arten aussterben, wenn er sie doch erschaffen hat
Fehler sind nicht ursprünglich eingebaut. Genfehler haben unterschiedliche Ursachen (Strahlung, karziogene Substanzen, usw.). Arten sterben jeden Tag mehr aus - das ist nichts besonderes. Wenn sich die Umweltbedingungen ändern (z.B. es wärmer wird), so dass eine Art nicht mehr angepasst ist, produziert sie weniger Nachkommen. Dafür geht es dann u.U. einer anderen Art besser.
QUOTE (neo)
QUOTE (deoPhilus)
gott ist außer der welt, doch die welt ist in gott und aus gott.
widerspruch in sich...für jeden, der halbwegs klar denken kann
Dachte ich auch, aber muss kein Widerspruch sein. Wenn ich z.B. ein Knetkugel bastel und die dann verschlucke, dann bin ich außerhalb der Kugel, doch die Kugel ist in mir und von mir. ^^
QUOTE (neo)
ich lehne es aber ab die dinge einfach in die hand einer höheren instanz zu geben, und zu sagen: "hey, das ist gottes werk, nun betet es an, denkt nicht weiter darüber nach und haltet die klappe"
Du sollst durchaus darüber nachdenken und sogar erforschen:
"Groß sind die Werke des HERRN; wer sie erforscht, der hat Freude daran." (Ps 111,2)
Dieser Beitrag wurde von Theo: 16 Dec 2004, 14:59 bearbeitet