Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
ich hätte da noch ein paar fragen an unsere theologen:
1. gentechnik: wie ist es möglich, dass die menschen selbst "gott spielen" und auf verschiedene art und weise bestehendes verändern (absichtliche genetische veränderungen), reproduzieren (dolly) oder eben auslöschen (bestimmte fehler in den genen bzw dinge, die wir als fehler ansehen)?
2. evolution: der mensch wandelt seit 40 - 80000 jahren über diesen planeten, vielleicht auch schon seit 170000 jahren, die erde an sich ist aber millionen jahre alt, das sonnensystem, die galaxien, das universum sogar noch viel älter, bis hin zu milliarden jahren. angeblich hat gott doch aber alles in 7 tagen erschaffen. was ist also z.B. mit der Zeit von der entstehung der erde bis zum auftreten des menschen? die umwelt war schon lange vor dem menschen für die menschen geeignet, aber trotzdem hat es millionen jahre gedauert, bis der mensch entstanden ist. das kann meiner meinung nach nur in der evolution bgründet liegen, dass der mensch eben solang gebraucht hat um sich aus anderen lebensformen zu entwickeln. welche erklärung hat die kirche/religion dafür?
3. ausserirdische lebensformen es gilt als bewiesen, dass es auch ausserhalb unseres planeten lebensformen gibt, so wurden zum beispiel in marsgestein spuren von microorganismen entdecket, auf etlichen planeten, kometen und monden gibt es spuren von wasser, der grundbedingung für die entwicklung von leben wie wir es kennen, desweiteren sind bestimmte organismen so anpassungsfähig, dass sie auch in vulkanen oder bei artkischen temperaturen überleben können, also durchaus möglich, dass sie auch in extremen verhältnissen wie auf anderen planeten existieren können, vielleicht gibt es auf anderen planeten auch lebewesen, die garnicht auf kohlenstoffbasis entstanden sind, etc, wie schaut es dort mit einer theologischen erklärung aus?
4. jesus soll zum ersten papst gesagt haben: "Was Du als wahrhaft erachtest auf Erden, erachte ich als wahrhaft im Himmel." schön und gut, wenn da nicht ein kleines problem wäre: genau damit wird der glaube an eine instanz verkauft, da somit die kirche den glauben bestimmen und reglementieren kann, denn damit wäre auch alles, was an erlässen, etc. aus dem vatikan kommt bindend um letztendlich dem glauben folgen zu können und seine erlösung zu bekommen. dazu hätt ich gern mal deine meinung theo
5. Vielgötterglaube Wie kommt es, dass in der längsten Zeit der Menschheitsgeschichte der Vielgötterglaube vorherrschend war, vorallem durch alle kulturschichten, sowohl die alten ägypter (die selbst uns heutigen menschen in einigen dingen voraus waren) als auch z.B. die germanen, die mehr oder weniger zivilisiert durch die wälder gezogen sind haben an viele Götter geglaubt, der Glaube an diesen einen gott scheint mir dagegen eine Erfindung der letzten 2000 Jahre zu sein. ergo: sind alle menschen, die vor mehr als 2000 Jahren gelebt haben in die Hölle gekommen? was spricht eigentlich gegen den vielgötterglauben? aufgabenteilung war doch schon immer verbreitet
reicht erstmal, denke ich
Dieser Beitrag wurde von neo: 16 Dec 2004, 15:25 bearbeitet
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.