@deoPhilus: Destruktiver Beitrag! Ich habe den Artikel angegeben, weil er über die Studie "Men’s Study 98" des Institutes für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich und noch über viele andere Untersuchungen berichtet. Wenn Du Dir die Literaturliste anschaust, weisst Du Bescheid. Dabei spielt es in der Tat keine Rolle, woher du ihn beziehst. Kannst ihn auch gerne von meinem Server ziehen, wenn Dir das lieber ist. Also nimm inhaltlich Stellung oder gar nicht!
Zu den Fragen von neo:
1.
Gentechnik: Der Mensch hat die Fähigkeit, selbst schöpferisch zu handeln. Zum Guten wie zum Schlechten. Die Grenze zwischen medizinischer Forschung und "rumfuschen" in der Schöpfung ist schwierig auszumachen. Deshalb wurden ja auch entsprechende Ethikkommissionen ins Leben gerufen.
2.
Evolution/ Unterthema Datierungsmethoden:
Schon mal überlegt, wie die Altersangaben zustande kommen?
Eine echte Eichreihe gibt es nur für die Dendrochronologie (Baumringzählung).
Sie ist für einen Zeitraum bis ca. 5000 v. Chr. die genaueste Methode zur Datierung archäologischer und kunstgeschichtlicher Objekte anhand des verwendeten Holzes.
Um weiter zurückzukommen verwendet man die sog. radiometrischen Datierungsmethoden mittels Auswertung des Verhältnisses von C14-C12, Uran-Blei, Kalium-Argon oder Rubidium-Stronzium.
Der wichtigste Punkt ist, dass man im Labor nicht das Alter misst, sondern die Radioaktivität einer Probe bzw. das Verhältnis von Isotopen (Mutterisotop zerfällt in Tochterisotop).
Daraus dann ein Alter abzuleiten, gründet auf einer bestimmten Denkart, in die man eine ganze Reihe theoretischer Annahmen einflechten muss. Die Schwäche der Methoden zeigt sich dort, wo man Radiometrie auf Gesteine angewandt hat, die erst vor kurzem entstanden waren, etwa bei Vulkanausbrüchen. Hier stand das Alter der Gesteine im voraus mit Sicherheit fest. Dennoch lieferten die Resultate oft "Alter" von Millionen von Jahren! Die Erklärung dafür ist z.B., dass die Lava, als sie noch flüssig war, Argon aus der Luft aufnahm.
Dies soll nur ein Denkanstoß sein, nichts unkritisch zu übernehmen.
Davon, dass wir sicher "wissen" wie alt die Welt und das Universum ist, kann keine Rede sein. Letztendlich ist das auch für die Theologie und für mich völlig egal!
3.
Ausserirdische LebensformenQUOTE (neo) |
Es gilt als bewiesen, dass es auch ausserhalb unseres Planeten Lebensformen gibt |
Was nicht so alles bewiesen ist ...
Für viele ist der Außerirdischen-Glaube eine Art Ersatzreligion. Die (evangelische) Theologie hat dazu wie ich denke keine spezielle Meinung. In der Bibel steht nichts davon.. aber es steht auch nicht, dass es keine Außerirdischen gibt.
4.
QUOTE (neo) |
jesus soll zum ersten papst gesagt haben: "Was Du als wahrhaft erachtest auf Erden, erachte ich als wahrhaft im Himmel." |
Bei der Stelle, die Du meinst, spricht Jesus zu Petrus:
"Ich werde dir die Schlüssel des Reiches der Himmel geben; und was immer du auf der Erde binden wirst, wird in den Himmeln gebunden sein, und was immer du auf der Erde lösen wirst, wird in den Himmeln gelöst sein." (Mt 16,19)
In der Tat beruft sich (bes. die kath. Kirche) darauf.
In Vers 18,18 spricht Jesus dieses Wort zu den ganzen Jüngern.
Nun kommt die Frage der Interpretation. Dass die Schlüssel bildlich gemeint sind, ist klar. (Siehe z.B. Jes. 22,22: Schlüssel auf jemandes Schulter legen, Lk 11,52: Schlüssel der Erkenntnis, Offb 1,18: Schlüssel zum Tod)
Ich zitiere mal eine theologische Interpretation:
"Der Apostel Verkündigung, wie auch alle Wortverkündigung bis auf den heutigen Tag wirkt bei Annahme als Gnade, bei Ablehnung als Gericht. Als Jesu Bote bindet Petrus die Stolzen; den Gebundenen nimmt er die Bande ab [...]."
Ob diese Interpretation richtig ist, oder welche sonst, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen.
5.
VielgötterglaubeDas folgende Zitat stammt ungefähr aus der Zeit 1000 v. Chr.:
Josua sprach zum Volk:
"Schafft die Götter weg, denen eure Väter jenseits des Euphratstromes und in Ägypten gedient haben und dient dem HERRN!" (Jos 24,14)
"Da gab das Volk die Erklärung ab: "Fern sei es von uns, den HERRN zu verlassen und anderen Göttern zu dienen! Denn der HERR, unser Gott, ist es, der uns und unsere Väter aus dem Lande Ägypten hergeführt hat und [...]" (Jos 24,16)
Dieser Beitrag wurde von Theo: 16 Dec 2004, 22:48 bearbeitet