Sag mir mal welcher Christ Dir was getan hat. Du willst wohl eine neue Christenverfolgung lostreten? Hat's alles schon gegeben und kommt vielleicht mal wieder. Mit solchen Symbolen können jedenfalls Leute in diese Richtung beeinflusst werden. Schon erschreckend.. da fangen Menschen an, andere zu hassen, weil sie deren Glauben nicht nachvollziehen können..
Das Ganze kann ich nur als große Provokations-Aktion interpretieren und halte das für ziemlich niveaulos. Kurzum: Ich kann mich nur schwer wundern. Dein Weihnachtsfrust in allen Ehren - ich mag den ganzen Kommerz-Mist auch nicht und halte mich fern davon. Aber da hätte es auch eine rot durchgestrichene Weihnachtsmütze getan.
Du bist Dir wahrscheinlich nicht im Klaren, was der Avatar ausdrückt: Ein Zeichen, dass Du den Glauben am liebsten verbieten willst. Solche Zeichen werden in Zusammenhängen verwendet wie "Hunde verboten" oder "Für Fahrzeuge verboten". Aber Du solltest wissen, dass der Glaube immer mit Menschen verbunden ist. Darum ist Dein Avatar ganz klar diskriminierend. Das ist vergleichbar damit, als im dritten Reich die jüdische Religion verachtet wurde. Was würdest Du sagen, wenn jemand so ein Symbol mit einem durchgestrichenen Judenstern zeigt, oder mit einem durchgestrichen islamischen Halbmond? Du würdest ihn verwarnen und wenn das nichts nützt, aus dem Forum schmeißen. Sonst ist Dir immer viel am Niveau von eXma gelegen, aber hier zeigst Du Dich nicht gerade als vorbildlicher Foren-Chef.
ich muss auch noch ein paar kleine sätze dazu schreiben. # mir ist aufgefallen, dass ab und zu mit "argumenten" wie: "ich könnte dir noch 1000 andere argumente liefern - aber das geht zu weit" umher geschmissen wird. # die kritiker berufen sich immer wieder auf die naturwissenschaft - fakten, fakten, fakten, und die logik. dabei vergesst ihr zwei wichtige sachen: die transzendenz und die gefühle. # gott lässt sich nicht vorstellen - aber ihr versucht ihn krampfhaft in ein materieartiges gebilde hineinzuzwängen - lest anstatt "gott" einfach das "umgreifende" # einige sind der meinung, sie seien glücklich so wie es jetzt - ohne das umgreifende - gerade ist - ja, sie bedauern sogar die gläubigen. wie aber theo schrieb, fing er selbst erst mit 21 an dem umgreifenden näher zu kommen (vielleicht war er bis zu diesem zeitpunkt auch glücklich), sah aber später sein vergangenes ich als seelenlose hülle. # gott muss sich nicht beweisen und wird sich in zukunft auch nicht beweisen lassen. wer ihn sucht, der findet ihn auch. # es wurden auch schon wissenschaftliche theorien widerlegt, obwohl sie vorher auch einleuchtend klangen.