_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

>Seid Ihr richtige Bundesbürger?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Dec 2004, 03:56
avatar
3. Schein
***

Punkte: 230
seit: 12.02.2004

Wombat1st´s Antwort (/index.php?amp;showtopic=2847&view=findpost&p=43507) will ich als Anlass für ein neues Thema nehmen: Seid Ihr schon richtige Bundesbürger? Wollt Ihr später mal richtig konsumieren (Auto, Haus, Urlaub, Gesichts-OP) oder sind für Euch jetzt schon "Markenklamotten" und Image nebensächlich?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 5)
post 21 Dec 2004, 09:40
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

also ich weiß zwar nicht, was du mit diesem thread bezweckst, aber ich habe mir schon vorgestellt, mir später eine gewisse grundlage zu schaffen, was meine existenz angeht. ich geh ja nu ni zum spass studieren. zwar meine ich nicht, dass die humankapitaltheorie für uns alle ausnahmslos gilt, (kommt auf den studiengang an), aber darüber hinaus möchte ich nat. keine gesichts-op, es sei denn mein verfall wird durch das schnoddrige studentenleben nicht mehr aufgehalten lol.gif

nein, im ernst: auto, geld und wohnung als basis für alles weitere was kommt. (familie etc.) arbeiten um zu leben ist mein motto; nciht andersherum!

würd mich interessieren, wie die anderen dazu stehen...

konsum an sich ist wichtig und notwendig, um die binnennachfrage oben zu erhalten. das geht nat. nur, wenn man arbeitet und damit auch genug geld verdient. im moment stagnieren die löhne; demzufolge kann es auch keine gesteigerte nachfrage geben... ok, ich glaub ich schweif hier ab...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Dec 2004, 10:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Im Spiegel stand letztens, dass 43% aller Bundebürger nach Abzug aller fixen Kosten für den Konsum pro Monat mal eben 100 Euro über haben. Ich denke angesichts dieser Tatsache muss jeder hier seiner Pflicht als Bundebürger nachgehen und eine Abzockfirma gründen, damit diese Milliarden, die die Bundesdeutschen horten, nicht dort bleiben, wo sie sind. dev.gif dev.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Dec 2004, 02:21
avatar
\m/ cutting-edge \m/
*****

Punkte: 711
seit: 23.10.2004

Eigentlich dachte ich mit meiner Geburt zu einem Bundesbürger geworden zu sein.
Und eigentlich hab ich nie vor gehabt, mir weder Auto, noch Haus oder nen Urlaub zu leisten. Wenn ich denn mal Geld verdiene dann schenke ich das den armen Seelen, die sich keine Markenkl.. Moment mal.. die sind ja dann gar nich arm.. dann brauch ich denen auch nix zu schenken..

Zeig mir eine ContraMeinung. Es ist eben eine kapitalistische Welt und eigentlich bin ich auch ganz zufrieden so zu konsumieren. biggrin.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Dec 2004, 03:13
avatar
De Puta Madre
*******

Punkte: 1001
seit: 01.10.2003

QUOTE (Robotron72 @ 21 Dec 2004, 02:56)
...
Seid Ihr schon richtige Bundesbürger? Wollt Ihr später mal richtig konsumieren (Auto, Haus, Urlaub, Gesichts-OP) oder sind für Euch jetzt schon "Markenklamotten" und Image nebensächlich?

Sorry, ich hab den alten Thread zwar nicht gelesen, aber die Frage versteh ich nicht ganz.

Konsumieren wird wohl jeder von uns. Die Frage ist was du unter "konsumieren" verstehst. "Auto, Haus, Urlaub, Gesichts-OP"? Ich hab andere Ziele im Leben und lege auf andere Dinge wert, wenn Du darauf anspielst was für ein Lebensentwurf man hat.

Und was meinst du mit Markenklamotten und Image "schon" nebensächlich? Markenklamotten sind immer mit bestimmten Werten verbunden und das ist u.a. Qualität. Mal lohnt sich Qualität und mal lohnt sich die Qualität nicht. Ich kann doch nicht pauschal Markenklamotten ablehnen oder befürworten. Und Image bedeutet Ansehen. Kann deiner Frage nicht folgen, warum das nebensächlich oder nicht nebensächlich sein soll...

Und die letzte Frage: Ja, ich bin ein Bundesbürger, denn ich hab ein Pass mit nem goldenen Adler drauf oder was meinst Du mit Bundesbürger?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: