mich würde ja mal interessieren, wie ihr zum thema handy eingestellt seit: da fallen mir doch spontan folgende fragen ein ! a) habt ihr überhaupt eins oder denkt ihr "ach so`n teil kommt mir nich ins haus!" b ) warum habt ihr genau das handy, was ihr habt ? was kann es und was nicht ( ausser telefonieren ! ) ? c) welchen stellenwert hat das handy bei euch ? seht ihr es als status-symbol an ?
bei mir sieht`s wie folgt aus:
a) jap, ich eins !
b ) ich hab mir vor kurzem erst ein neues handy geholt. werden zwar nich alle kennen --> Nokia - N Gage QD das handy hab ich mir geholt, weil es viele, viele tolle funktionen hat ( und sowas braucht ein spiel-kind wie ich nunmal ) praktisch ist: das man damit zum beispiel mp3s und filme speichern und abspielen kann .. sehr nützlich wenn man mal wieder langeweile an der bus/bahn-haltestelle hat ! ausserdem kann man damit viele tolle spiele wie z.b.: die sims oder tony hawks pro skater zocken .. ein tolles feature wenn die vorlesung des profs wieder mal zum einschlafen ist ! naja und dann kann man hald noch ins internet gehn oder mit anderen N Gage besitzern zu 2. spieln .. was auch ziemlich kuhl ist, wie ich finde !
c) ich hab mir das handy ( neben dem aspekt das ich damit telefonieren und texten kann ) geholt, damit ich mir evtl auftretende langeweile ( wie etwa beim "auf-die-bahn-warten" ) vertreiben kann. bei mir hat das handy mit status symbol nich viel zu tun ! ich habs hald um damit zu telefonieren und nich um damit zu fetzen ! uncool find ich die leute die extra alle ihre klingeltöne rauf-und-runter-spieln um damit auf sich und ihr tolles handy aufmerksam zu machen .. da könnt ich echt ko**en !
jap, das wars von mir ! jetzt seit ihr dran .. viel spass und freundliche grüsse
bin eben nich so hot darauf, nur wegen der ultimativen erreichbarkeit noch zusätzliche Telefongebühren zu latzen, wo mich die meisten Menschen ohnehin grade dann anrufen, wenn ich aufm Pott sitze und mir grad was schwer aufm Herd anbrennt. Aber hast schon recht: es ist nahezu verwerflich, auch sonst seine Möbel selber zu bauen, Einrichtungsgegenstände und Werkzeug auf Flomärkten und Sperrmüll zu holen, seine Klamotten in 2nd-Hand-Shops und Szeneläden zu kaufen und bei ebay Preise zu drücken. Und am allerschlimmsten is ja, dass ich Vegetarier bin und mich größtenteils auch ohne Fleisch gesünder ernähren kann als Du mit und ausserdem noch was anderes als 5-Minuten-Terrinen oder Hackbraten kochen kann. Eigentlich bin ich schon aus der Antikapitalismus-Phase raus, zumal ich vom Kapitalismus profitiere und ich glaub, genau das is eher der Unterschied. Ich könnte mir den ganzen Scheiss auch neu kaufen, wäre immer hip, Vollblutkapitalist und wahrscheinlich noch ärmer als Du bei dem ganzen Zeuch, das ich mir anschafffe - sogar ohne Handy. Und ich brauch das in Dresden einfach ma genausowenig wie n Auto. Willste mir da n Strick drausdrehn? Übrigens: ich finds auch scheisse, wenn Leute nur gebrannte CDs haben und kein Geld für Originale ausgeben wollen. Wenn Du das Nichtvorhandensein eines Handys und der grenzenlosen "Freiheit" der permanenten Erreichbarkeit, wo Dich jeder Arsch anrufen kann und das auch tut mit Antikapitalismus gleichsetzt, sollteste Dir vllt ma n paar Gedanken machen, obde nich einfach nur nich damit klarkommst, dasses Leute gibt, die Hipster nich abkönnen, die jedem Trend nachlaufen müssen, weil se sonst Existenzrecht auf dem Szenegebiet verlieren und man sich neben der Dauerwerbung im Fernsehen wegen diesen "Individuen" genauso wenig von den neusten Trends, Lifestyles, Moden und Klingeltönen der Wunderwelt der Technik erwehren kann wie diese bescheuerte Mobilfunkstrahlung, für die ja so ganz nebenbei in DD n ganzes Wohnheim Mieterhöhungserlass für vier Jahre bekommen hat, weil das StuWe bei denen son Verteiler aufm Dach stehn hat. Was hatn das bitte mit Antikapitalismus zu tun? Also ich kann diese Dauerwerbesendung in der öffentlichen Gesellschaft nich ab und ich mag auch keine Tütensuppen und finde H&M ziemlich lasch von der Mode her - na und? Und wer hatn mit dem Scheiss überhaupt angefangen? ich war nie anders - ich bin nur nich mit jedem Scheiss konform gelaufen - ich erinner mich an eine Zeit, wos noch keine Handys gab und in den USA waren die ersten Handys n totaler Flop als sie rauskamen. Hier in Deutschland haben damit nur Prolls angefangen, die nich anders sein wollten, sondern besonders und unbedingt auffallen wollten. Und hat sich von den Handy-Besitzern jemals einer drangehalten, dass man die Dinger z.B. in Bussen ausmachen muss, weil sie den Funkverkehr stören - nö, war ja ganz normal, sich quasi wie n Assi zu verhalten - anders is eben was anderes.