_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 354 gäste

>Deutschland im Netz der Weltwirtschaft Folgen, Möglichkeiten usw..

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Dec 2004, 20:06
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Deutschland im Netz der Weltwirtschaft

Im Polizei Razzia usw. Thema hat sich ein Nebenthema eingeschlichen was ich doch recht interessant finde.

QUOTE (Neo im Polizei-Razzia Topic)
QUOTE (wombat1st @ 22 Dec 2004, 14:41)
wie sieht denn ein freundlicheres klima für firmen aus? sollen wir harte erkämpfte rechte der arbeitenden Bevölkerung zu gunsten der höheren Produktivität aufgeben?

ganz genau, sowas wie hier in deutschland gibts in keinem anderen land auf der welt, kein wunder, dass die unternehmen abwandern..der ganze quatsch mit kündigungsschutz, gewerkschaften und tarifverträgen gehört abgeschafft. ein gesetzlicher mindestlohn ok, aber alles andere sollte man komplett den unternehmen überlassen, und natürlich eine komplette reform des sozialsystems, aber egal, das ist hier nicht das thema.
vielleicht sollten wirklich mal alle unternehmen in deutschland prooduzieren, nur ein jahr lang, dann könnt ihr ja mal schauen, was ihr dann noch an geld auf dem konto habt, denn billiger wird der ganze kram garantiert nicht, wenn alles hier produziert wird. und da ich nunmal zu allererst an mich selbst denke ist es mir egal ob eine firma in thailand, china oder sonstwo produziert, solang ich mir das zeug leisten kann und nicht das doppelte bezahlen muss.


Mir ist es nicht egal ob eine Ware in Thailand, China oder sonstwo produziert wird, wenn Kinder sie herstellen oder die Menschen unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten nur damit wir mehr Luxus haben.
Die Leute die sich dort abquälen sind doch nicht anders als Sklaven der Fabriken und somit auch unsere Sklaven. Das finde ich überhaupt nicht ok.
Und das alles nur, damit es schön billig ist und wir es uns hier leisten können.
Wir leben halt auch jetzt noch im Mittelalter!

Ist doch kein Wunder, dass der Hass auf die "Westliche Welt" wächst. Die Leute in den Ländern sind ja nicht doof.
Das wird sich früher oder später rächen.

Die Frage die ich mir stellen würde wäre ob man das nicht ändern kann und was man tun müsste um es zu ändern.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Dec 2004, 20:58
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

wie vorhin schon gesagt, ändern läßt sich das nur, in dem wir die lohnkosten, steuern für unternehmen senken, so dass sie sich wieder in deutschland ansiedeln, dazu zählt eben auch diesen ganzen gewerkschaftskram endlich abzuschaffen, tarifverträge und alles was dazugehört. die tarifabschlüsse sind meist komplett überzogen und der kündigungsschutz verringert die qualität der leistung der arbeitnehmer, ich hab das in einem unternehmen selbst erlebt, wo irgendwelche vollidioten ihren job mehr schlecht als recht gemacht haben, die waren einfach zu blöd zum arbeiten, und solche leute nehmen menschen die arbeit weg, die wirklich produktiv arbeiten können. wenn selbst ich als aushilfe den job in der hälfte der zeit erledigt habe (sprich: in 4 stunden, statt 8 stunden), sollte das schon zu denken geben. sprich: weg mit dem kündigungsschutz, wer vernünftig arbeitet wird sich auch keine sorgen machen müssen den job zu verlieren,..es sei denn es gibt eben diese konjunkturbedingten schwankungen, aber da ist es immernoch besser einen tei lder leute zu entlassen als zu riskieren, dass alles den bach runtergeht.
wenn ich dann sehe, wie alle demonstrieren, weil die unternehmen stellen streichen müssen, kommt es mir eh hoch, da kann ich jedes unternehmen verstehen, dass seine produktion ins ausland verlegt, wenn ich so ein unternehmen besitzen würde und die leute nicht entlassen könnte, und damit riskiere, dass das gesamte unternehmen untergeht, würd ich mir sicher auch über alternativen gedanken machen.
also:
- vereinfachtes steuerrecht
- niedrigere steuerbelastung
- niedrigere lohnnebenkosten
- niedrigere standortkosten
- abschaffung der gewerkschaften, tarifverträge, kündigungsschutz (mit ausnahme eines gesetzlichen mindestlohns, den halte ich durchaus für nötig)

hätte neben dem effekt, dass dadurch weitaus mehr arbeitsplätze geschaffen werden, als auf irgendeine andere art und weise die menschen auch selbst wieder mehr geld zur verfügung hätten, was die ganze wirtschaft in schwung bringen könnte...
nur dummerweise läßt sich sowas mit unserem überalteten sozialsystem nicht machen, aber man darf ja hoffen, dass das auch endlich mal von grund auf refomiert wird, so dass jeder selbst für sich privat vorsorgt (aber bitte nicht so ein quatsch wie die riesterrente...) und der staat nur in ausnahmefällen eingreifen muss...
somit würde jeder für sich selbst die verantwortung tragen und der generationsvertrag könnte endlich abgeschafft werden, denn in 15 - 20 jahren, wenn die ganzen geburtenstarken jahrgänge in die rente gehn wird das definitiv nicht mehr bezahlbar sein...wer was anderes behauptet soll sich doch mal bitte die demographische entwicklung anschauen...und in einem sozialsystem, dass darauf basiert, dass der arbeitende teil der bevölkerung den sozialstaat trägt, wird das 100%ig nicht mehr lange funktionieren.

ergo: um in der wirtschaft überhaupt irgendetwas zu bewegen, muss man erstmal das sozialsystem reformieren, solang das nicht passiert, wird es auch keine veränderung zum positiven geben, jedenfalls keine spürbare.
vielleicht erscheint das ganze einigen wieder unmenschlich oder unsozial, aber spätestens in 15 - 20 jahren werdet wir ja sehen, wohin uns dieser ganze soziale mist gebracht hat...


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Deutschland im Netz der Weltwirtschaft   22 Dec 2004, 20:06
skatin`mo   bin da ganz chinos meinung .. finds auch derbe sc...   22 Dec 2004, 20:14
Chino   .. Man kann doch in der "westlichen Welt...   23 Dec 2004, 13:45
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: