Hi,
1.)
Brot statt Böller - Kein Scherz, gibt es wirklich - und zwar schon ziemlich lange... Ich fand es immer praktisch, dass irgendjemand die Sektflaschen halten musste, während sich der ein oder andere, der unabschätzbar großen Freude hingab, die bösen Geister zu vertreiben. Naja, Brot habe ich zugegebenermaßen auch nicht gekauft. Ich bin ein schlechter Konsument.
2.) Das Lied ist mir nicht entgangen. Es handelt sich IMHO nicht um Zensur. Es gehört wohl auch zur `Freiheit', dass private Radiosender das Lied nicht mehr senden wenn sie es nicht mehr senden wollen. Für mich persönlich ist es letztlich auch völlig egal, ob man irgendwelche `perfekte' Wellen zum be`täub'en heranzieht, oder es mit <Radiolied-deiner-Wahl> macht. Zensur sollte dem Machterhalt der Regierenden dienen - das sehe ich hier nun überhaupt nicht. Ich kann mich noch dunkel daran zu erinnern, wie man sich im alten Europa darüber aufgeregt hat, dass die hierzulande eher unbekannte Formation `Dixie Chicks' , bei Radiosendern in den USA aus der Rotation genommen wurde. Auslöser waren damals kritsiche Äusserungen der Gruppe zur Bush-Regierung. Das ist eine Art Zensur wie man sie in demokratisch/marktwirtschaftlichen Ländern gut machen kann - Regierungsfreundlicher Kapitalist besitzt mehrere Radiosender und entschliesst sich, was im Grunde genommen auch sein `gutes' Recht ist, die subversive Musik nicht mehr zu spielen um seine Hörer zu beschützen...
Gruesse, Clx