QUOTE (Kramsky @ 02 Jan 2005, 15:28) |
wenn du gegen das ganze moderne Kommerzzeug bist, wieso trägst du Markenklamotten, kaufst Essen von den "Verbrechernfirmen", nutzt Strom, hast nen PC, |
Du bist ja lustig.Ich weiß nicht genau was Du mit "Essen von Verbrecherfirmen" meinst aber mir wäre ein Markt, wie Luzi in angesprochen hat, auch lieber, denn da würden die Leute fair bezahlt, aber wo gibt es sowas?
Bsp. Bäcker. Wieviele Brötchen müssen die wohl verkaufen um sich die Ladenmiete und die Angestellten leisten zu können und wo wird dann wohl gesparrt um zu überleben? Essen muss ich ja dummerweise dennoch.
Und wenn man von Aldi eine "Bronko Jeans" kauft macht das keinen Unterschied zu einer anderen "Markenjeans", das stimmt, nur dass einen die Gesellschaft dann nebenbei auch nicht mehr ernst nimmt und wer nicht ernst genommen wird kann auch nichts ändern.
Es geht doch darum wie wir gewissen Gütern gegenüberstehen. Wir brauchen ja alle Klamotten usw, aber warum müssen Kindern sie nähen damit sie hier billig sind? Warum müssen Chinesen zu unmenschlichen Bedingungen für einen Hungerlohn in Fabriken sitzen, damit wir hier billig DVD Player haben? Warum müssen Tiere in Legebatterien leben in denen sie ohne Medikamente keine Woche alt werden würden, nur damit wir z.B. alle immer überall Hühnchen essen können?
Warum ist also der Profit immer wichtiger als der Menschliche-Verstand?
"Geiz ist Geil" ist scheiße ...
Wäre es nicht besser etwas mehr zu bezahlen bzw. etwas weniger Profit zumachen und dafür behandelt man Menschen, Tiere und die Umwelt fair?
Und Onkel:
klick mich