QUOTE |
AMD Athlon64 Sockel939 PC System
Innovation Pur! Mit AMDs neustem Athlon64 Prozessor und jder Menge ausgesuchter und abgestimmter Markenkomponenten glänzt dieser PC mit absoluter Rechenpower und Computertechnik der allerneusten Sorte. Investitionssicher vor allemm auch durch die Verwendung aktuellster Bauteile und neuster Komponenten. IM Standardlieferung noch ohne Maus, Tastatur und Betriebssystem - gegen Aufpreis nachrüstbar! 2Jahre Garantie
Technische Daten: AMD Athlon64 3000+ Winchester Core Prozessor, 512 MB (2x256MB) Infinion 3rd Arbeitsspeicher, 160 GB Spinpoint Silent Festplatte, Ati Radeon 9600XT GRafikkarte mit 128MB RAM, DVD+/-RW Dual Brenner mit Double Layer Support, 10/100 LAN, Gigabit LAN, USB2.0, Firewire, paralell, DVI und TVout |
dazu noch folgende Schlagteile....
QUOTE |
AMD Athlon64 3000+ Prozessor superschneller Winchester-Core |
Hört sich ja alles gut und schön an....doch jetzt wollen wir diesen vor absoluter Rechenpower strotzenden Bolliden mal unter die Lupe nehmen.
Der Prozessor ist auf jedenfall neu und uptodate, aber innovativ? nein! die 64Bit-Technologie gibt es schon ne ganze Weile und zum Vorgängermodell hat sich nur die Größe des Prozessors geändert. wo wir gleich zum Thema "superschneller Winchester-Core" kommen. Der Winchester-Core ist nicht einen Deut schneller als sein Vorgängermodell...also wozu als superschnell bezeichnen? übrigens ist der 3000+ unter den Winchestermodellen des Einsteigermodell (also der langsamste).
M@M verspricht abgestimmte Markenkomponenten, warum bau sie dann Infinion 3rd Ram-Riegel ein? Das sind Infinion Speicherbausteine auf Platinen die in Billigproduktion von Drittherstellern produziert werden. Infinion garantiert hierbei keine optimale Performance ihrer Speicherbausteine so wie 100% Kompatibilität unter einander. Im übrigen sind 512MB RAM für einen "Powerrechner" doch ziemlich unterdimensioniert (das ist das Minimum für WindowsXP 64Bit pro).
Weiter zur Grafikkarte. Eine Ati Radeon 9600xt mit 128MB DDR gehört weiß Gott nicht zu den "allerneusten", "neusten" oder "aktuellsten" Karten auf dem Markt und "absolute Rechenpower" kann man damit sicherlich auch nicht entfesseln, was spätestens dann merkt wenn man aufwendigere Spiele spielt oder mit 3D-Programmen a la Cinema4D arbeitet.
Das verbaute Mainboard ist gut, wenn auch schon etwas eingestaubt aber gut und mit einem Sockel939 kann man bei bedarf auch auf neue FX Prozessoren wechseln und ist damit erstmal ausgesorgt.
Die Festplatte hat weder grobe Mängel noch ein bestechende Performance und gehört zu den günstigeren Modellen ihrer Gattung, genau so wie der mitgelieferte DVD-Brenner (zu dem leider weder Hersteller noch Brenngeschwindikeiten angegeben sind).
Sehr verwirrt haben mich die Worte "Investitionssicher vor allem....aktuellster Bauteile...neuster Komponenten" Denn wie wir festgestellt haben überwiegt der Anteil an "eingerosteter Hardware" gegenüber den "allerneusten" und Investitionssicher? hä...hab ich die letzten Jahre auf dem Mond gelebt oder seit wann gewinnen Computer mit der Zeit eine Wertsteigerung....vor allem aktuelle Hardware verliert doch schnell an Wert bis sich ein gesunder Marktpreis eingepegelt hat...
Im großen und Ganzen ist das ein solider Rechner für Büros und Familien die auf aufendigere Multimediaanwendung nicht verzichten möchten und als Einstiegsrechner in die 64Bit-Welt ist er allemal zu gebrauchen da er auf keinen Fall langsam oder scglecht ist. Der Preis von 699€ ist auch noch zu verkraften.
Hätte mich ja auch alles nicht gestört, wenn da nicht diese doch sehr in die Irre führende Werbung zu wäre. Denn das was dort versprochen wird, kann dieser Rechner auf keinen Fall halten, weswegen auch meine Analyse so sehr kritisch ausgefallen ist. Denn wenn das Ding als "absoluter Powerrechner" ausgeschrieben wird, nehm ich ihn auch als solchen unter die Lupe.

So, danke erstmal fürs lesen dieses recht lang gewordenen Artikels, aber ich hoffe das er wenigstens etwas Informativ oder gar interessant war.
anbei hab ich mal den gleichen Rechner bei meinem Lieblings Onlinehändler -Mindfactory-(um mal ein bischen Werbungzu machen)

zusammengestellt und würde ihn dort rund 80€ günstiger bekommen, natürlich inklusive porto und versicherung (siehe anhang)
>>>>man muss natürlich noch ein bischen Bastelaufwand investieren, aber das dürfte bei den meisten sicherlich kein Problem sein wenn man dafür n haufen geld sparen kann den man wieder in drucker oder so investieren könnte
Dieser Beitrag wurde von AdD: 04 Jan 2005, 12:19 bearbeitet angehängte Bilder