|
Wie groß ist die Spendebereitschaft von Studenten?
Antworten
|
|
 06 Jan 2005, 08:03
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
ich wundere mich etwas, warum man kritisiert wird, wenn man für die flutopfer gespendet hat. entweder man hat zu wenig gespendet, oder nicht für alle hilfsorganisationen gespendet. hier geht es nicht darum, dass gewissen zu beruhigen, sondern darum menschen in not zu helfen. hier geht es nicht darum, den "deutschen" oder "europäern" mit den spenden zu helfen, sondern dem einheimischen volk. hier geht es darum menschen, denen die existenz (und mehr) durch eine naturkatastrophe genommen wurde zu unterstützen - und das geht mit geld am besten. QUOTE | was wäre wohl passiert, wenn in dem betroffenen Gebiet keine Urlaubsregion gewesen wäre/keine Europäer von der Katastrophe betroffen wären?? |
erübrigt sich für mich... eine sinnlose darstellung von "was wäre wenn". ich behaupte einfach mal, dann wäre das doppelte zusammengekommen es ist doch gut, dass so ein medienrummel um diese katastrophe gemacht wird und zu spenden aufgerufen wird. aber genauso wird für z.b. sos kinderdorf und unicef etc. geworben. ich sage es immer wieder... eineige sollten ihre moralischen vorstellungen überdenken - manchmal denke ich, ich lese hier die meinungen von intoleranten nazis. Dieser Beitrag wurde von Schopenhauer: 06 Jan 2005, 08:04 bearbeitet
--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!
Sp..T...A...Ges 8 .. 6.. 6 .. 12
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|