Mhh, also bei uns ist niemand ausgebildeter oder studierter Journalist. Wir machen uns auch nichts daraus, ultimativ geschmeidige Wortspielereien zu veröffentlichen. Mit dem Recherchieren ist das so eine Sache. Ich z.B. komme auf meine Themen entweder durch Sachen, die mich interessieren oder voll aufregen.
Wir machen mit der Seite ja auch kein Geld und wollen das auch gar nicht - kostet nur Geld ;-) ... weswegen wir uns auch nicht an eventuell gegebene Konventionen halten müssen.
Ich muss gestehen, daß ich auch gar nicht weiss, was Du studierst ... Dennoch wird es sicher bei jedem ein oder mehrere Themen geben, die einen so richtig annerven oder mit denen man sich gut auskennt. Da würde ich z.B. anfangen. Zur Not kann ich auch immer noch Themen vorgeben, obwohl ich das ungerne tue, weil ich der Individualität keinen Riegel vorschieben will. Manche Texte ziehen ihren Witz auch eher aus dem Wie als aus dem Was ... also, wie z.B. der Text den Leser in die Irre führt.
Thematisch ist die Bandbreite auch sehr groß .. ok Kochrezepte gibt es konzeptbedingt nicht, aber Reviews von Audio-CDs oder Filmen z.B. Bei Filmen haben wir noch gar nichts .. bei Büchern kommt jetzt wohl jemand dazu, der das machen möchte, ist aber noch nicht sicher, ob und wann genau .... Bei Zeitgeist geht es um das alltägliche Leben / Zeitgeschehen .. ist also auch wirklich ein riesen Spektrum, das man dort abdecken könnte. Das einzige Limit, daß wir den Autoren übrehaupt setzen, ist, daß es möglichst etwas mit "Misanthropie", Zynismus / Ironie bzw. der Fehlersuche in bestehenden (auch virtuellen) Systemen (Bürokratie, Moralvorstellungen, Ethik, Philosophie etc.) zu tun haben sollte. Damit meine ich, daß fröhliche lebenshochjubelnde Rosarote-Brille-Träger bei uns eher fehl am Platz sind, aber davon ausgehend, was ich bis jetzt von Dir gelesen habe, denke ich, daß Du das durchaus drauf haben könntest.
Überlege es Dir ruhig mal, würde mich freuen.
Also: es ist wirklich jeder, der sich mit dem, was ich gerade geschrieben habe, irgendwie identifizieren kann, eingeladen, was zu schreiben.
|