Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Ausserdem: Wenn etwas weggelassen wird was man nicht hören kann, wird es wohl auch kaum auffallen das es fehlt.
klingt zwar so ganz logisch...aber wenn es schon beim produzieren weggelassen wird, dann ist es später auch nicht mehr einzubringen/einzuarbeiten was nicht wirklich im sinne des erfinders ist
QUOTE
Na aber es gibt halt solche und solche pc-speaker ... und auch solche von teufel oder eben Camebrige (die sollte man mal gehört/erlebt haben...) ...
ich red ja auch von solchen kleinen quitschen, wollte damit aber niemanden kritisieren.natürlich gibt es gute pc speaker, doch die meisten sind nur aus pvc. und in diesen kombo´s wird ja auch mehr wert darauf gelegt das man einen gaaanz tollen 5.1 sound erreicht oder noch besser 8.1 oder was es da schon alles gibt. sowas kommt aber für mich nicht in die tüte, da richtige standlautsprecher immer noch am besten sind, für den unverfälschten musikgenuss
--------------------
"Ob das Sinn macht oder nicht, dass entscheide immer noch ICH!" Prof. Dr. Karl-Udo Jahn