_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 408 gäste

>Welches Medium ist am meisten „Audiophil“ CD LP MD (K)eine Grundsatzdiskussion?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Jan 2005, 20:41
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Naben smile.gif

Mal eine Frage nach Qualität (!!).
Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.

Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?

CD
LP
MD
DVD-Audio
SACD
MC
MP3 (wav oog und co.)
[Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]

Was meint ihr?

Vorteile, Nachteile !?


Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?

Und wo wir dabei sind:
Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?!
z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780
Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…


Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt 


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Jan 2005, 18:41

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

man man man ^^ wurde ja schon alles zerhakt was zu zerhaken geht.
mein senf:

gold-cd (dda)
cd
sacd, audiodvd (noch keine erfahrung mit)
lp (wuerde bei mir bestimmt auch nen besseren platz kriegen, allerdings gehen die niemals ueber ne gold-cd rueber. ausserdem bin ich dafuer viel zu bequem!)

rest ist fuer den begriff audiophil einfach mal voellig uninteressant

btw
audiophil: klangverliebtheit! ist max so ein kunstwort wie paedophil wink1.gif

wichtig auf jedenfall: wer von audiophilie redet sollte unter gar keinen umstaenden die hardware ausser acht lassen, damit meine ich sowohl aufnahmegeraetschaften, als auch masteringtools und auch end-wiedergabegeraete.

so und genau hier koennt ich euch jetzt ueber drei seiten zulabern. das will ich jetzt mal vermeiden, aber zwei drei kleine dinge will ich dochnoch dazu sagen:

lp oder cd: dieser streit wird unter audiophilen schon seit anbeginn der cd gefuehrt, da werden wir hier auch keine loesung finden (zumal von uns wohl niemand wirklich audiophil ist) meine meinung: sowohl die lp mit ihrem "warmen" klang, als auch die (gold)cd, welche wohl am originalgetreuesten wiedergibt haben ihre daseinsberechtigung.

kabel: wer hier behauptet diese haetten keinen einfluss, haelt sich am besten ganz raus! wichtig: so kurz wie moeglich halten und vor allem gleichlang sollten sie jeweils sein (wer hier zb chinchkabel benutzt die laenger als 50cm sind und keine vergoldeten stecker hat sollte sich ebenfalls raushalten).

boxen: hier gibt es wiederum einen zwiespalt. bassreflex oder plan, geschmackssache! ich baue auf bassreflex mit gutem holzklangkoerper. wichtig jedoch, die biwiringfaehigkeit! (noch besser waere, wenn jede einzellne membran ihren eignen amp hat aber so grandslam kosten halt doch ne ecke zuviel^^).
als "guenstigste" gute variante wuerde ich hier zwei monitorboxen (hochtoener, mitteltoener, natuerlich biwiringfaehig) und zwei gute subs (entweder mit extraverstaerker, oder besser als aktive) drunter, empfehlen.
mit kleinen tricks lassen sich uebrigens die klangeigenschaften der boxen und das allgemeine "endklangbild" unwarscheinlich verbessern.

umgebung: etwas, was leider allzuoft vergessen wird, ist die platzierung der boxen und das anpassen der umgebung, um keine klangverfaelschungen zu erzeugen. wurde denk ich noch nicht erwaehnt, macht aber auch ne menge aus.

nunja hoer ich jetzt ma auf ^^

eins noch: mp3, wenn mind 192kb dann ganz ok, leider sind jedoch verstaerker und computer nicht durch ein "ausreichendes" kabel verbunden (bei mir leider auch der fall) hier wuerde sich ein digitalverstaerker gut machen, der selbstverstaendlich auch digital angesteuert wird
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   oh, na da bin ich ja mal gespannt...   08 Jan 2005, 20:46
onkelroman   Formate: CD (gleichzusetzen mit dvd-audio) meiner...   08 Jan 2005, 21:01
NEO.POP   Vinyls! :D   08 Jan 2005, 22:12
Schopenhauer   ich kann solche soundfetischisten gar nicht verste...   08 Jan 2005, 22:30
trannoc   Hm, ich dachte ich würd ne mail bekommen, wenn...   09 Jan 2005, 14:19
Zappelfry   Grundsätzlich schliesse ich mich da Chino an. All...   09 Jan 2005, 15:49
Timmääh   ist ja echt mal eine interessante diskussion, an d...   09 Jan 2005, 17:11
Timmääh   *word* aber geld ist für mich auch leider noch ...   09 Jan 2005, 17:24
Zappelfry   Die MC ist praktischer, kein Kriterium für einen ...   09 Jan 2005, 17:28
Timmääh   klingt zwar so ganz logisch...aber wenn es schon...   09 Jan 2005, 17:47
gfx-shaman   man man man ^^ wurde ja schon alles zerhakt was zu...   09 Jan 2005, 18:41
gfx-shaman   mein gott ja ich bin auch schon dicht und es heiss...   09 Jan 2005, 19:35
Zappelfry   Ach ja, die Kabel....noch so eine Legende.   09 Jan 2005, 20:04
Zappelfry   Wohl wahr, und für die paar Meter zu den Boxen bra...   09 Jan 2005, 20:28
Timmääh   RICHTIG...ein richtig guter sub drückt auch noch i...   09 Jan 2005, 20:40
gfx-shaman   :rofl:   09 Jan 2005, 20:47
analog_krieger   Scheinbar gibt es gibt bei den Vinyl-Hörern zwei G...   10 Feb 2005, 13:13
Zappelfry   Genau, mich interessiert die Verpackung nicht.   10 Feb 2005, 19:01
AxVx   T&A Elektroakustik in Herford. Link:   10 Feb 2005, 22:54
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: