Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Naja, dann kommts natürlich auch darauf an, wie die Musik gedacht ist.
An die grossen Klassiker wie Bethoven oder Mozart kommt keiner ran, weil die müssen einfach von einem großen Orchestor gespielt werden.
Für Punkrock braucht man eher einen mistigen Verstärker, für Rammstein sollte man gleich seine Bude mit abfackeln, um das richtige Musikgefühl zu bekommen.
Ansonsten natürlich fettes Live-Equipment, mit einer teuren Anlage kommt man niemals in das selbe Gefühl, wie auf einem echten Rockkonzert. Ob jetzt das ganze eher Live oder aus der Konserver kommt, spielt da weniger die Rolle, denn wird ja auch auf dem Rockkonzert verstärkt.
Und DnB, Techno etc hört man am orginalsten natürlich nur, wenn man sich eine Diskothekenausstattung kauft.
Ihr seht, wer nicht das bisschen Geld für ein gescheites Equipment ausgeben will, der wird nie wirklich nah an die "echte" Musik kommen. Egal ob er jetzt GoldCD, AudioDVD oder Schallplatte als Medium nutzt.