Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Naja, das Medium ist schon fast nicht entscheident. Bei den meisten Leuten ist es eher die Anlage.
Shaman hat hier mal den Test gemacht und eine MP3 als Audio CD gebrannt. Zwischen seinem CDPlayer + Anlage und der Soundkarte + Anlage war ein himmelweiter Unterschied. Nun hat er auch nicht gerade eine schlechte Anlage, aber trotzdem ist das, was so eine normale Soundblaster ablässt immer noch schlechter als das Medium an sich.
Ich persönlich hab auch (meiner Meinung nach) ziemlich gute Phillipskopfhörer, die Töne von der MD herunterbefördern, die ich vorher nie gehört habe.
Denke persönlich aber nicht, dass bei der MD besonders viel Höhen und Tiefen gekuppt werden, immerhin benutzt man dort ATRAC was ziemlich ähnlich dem MP3 Verfahren ist. Wie gesagt, wenn das Ausgabemedium nicht passt, dann ist das Speichermedium schon fast egal. Klar, den Unterschied zwischen Kasette und CD hört man schon ...