Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Ich hab n Comp. Und dieser Comp ist an einen Verstärker angeschlossen, an dem zwei 120W-Boxen hängen sowie ein Doppelkassettendeck, ein CD/MD-Player und ein Tangentialplattenspieler. Neben dem Comp stehen in einer Ecke drei Stapel CDs von sagen wir 1,50m Höhe, die zu min. 90% aus Originalen bestehen und in einer anderen Ecke steht noch ein Koffer, der fast voll mit selbigten ist und noch von der Füllung her von meinem letzten Auftritt im TBC stammt - insgesamt macht das etwas mehr als 400 Original-CDs. MD-Bestand beläuft sich eher auf 40. Kassetten hab ich nicht soo viele, abgesehn von Kopien aus früherer Zeit oder Alben, die man nicht so einfach in anderen Formaten bekommt (wie z.B. indische oder Zigeuner-Musik). LPs kann man gut und relativ billig auf Flomärkten bekommen, abgesehn von Rare-B-Sides oder Konzertaufnahmen, die man für teures Geld bei z.B. ebay bekommt. LPs rippe ich ab und an, was allerdings relativ zeitaufwendig ist. Im Endeffekt kann man sagen, dass ich zwar diese 4 Formate alle spiele, aber hauptsächlich mp3s auf meinem Comp höre, wobei meine CD-Sammlung fast vollständig in mp3-Format vorliegt. Das ist eben meine kleine Welt, mein kleines Kopierstudio.
wenn ich mir das oben grade so reinziehe, kann ich nur folgendes anmerken: 1. Boxen sprechen nur dann von Qualtität, wenn alle Frequenzen abgedeckt sind; Dolby Sorround is völliger Stuss, wenn man kein Zocker ist. 2. Kopfhörer hab ich nur einen, den ich wirklich benutze, wenn ich nicht gerade einen Walkman (mit Sony-Kopfhörern) am laufen habe: n Wireless Sennheiser T40, der für meine Begriffe eine gute Balance an Frequenzen darstellt und nur durch einen T100 getoppt werden kann (wär geil, wenn ich auch noch im Späti meine Musik hören könnte - aber auf der Straße vor meinem Haus geht auch mit meinem aktuellen)
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 08 Jan 2005, 21:12 bearbeitet