Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
ich bin ja so halbwegs der meinung von onkelroman. jedoch ist meiner meinung nach die md ganz oben. denn die cd-technik bzw. dvd-technik ist wesentlich anfälliger gegen kratzer und co.
jedoch muss ich sagen, dass auch die md jetzt schon ein recht langes leben fristet und im moment ihr rang von solchen mp3-playern wie dem ipod abgelaufen wird. ich bin zwar immer noch md-nutzer (schon seit 5 jahren!), doch mein nächstes gerät wird wahrscheinlich auch ein mp3-player sein. denn obwohl mit dem high-md-standard jetzt 5 gig auf eine md passen, sind 40 gb vom ipod natürlich absolut überweltigend.
was mich an md und ipods und ähnlichem jedoch stört, ist die zunehmende gängelung durch hersteller: man kann im normalfall nur die software von der herstellerfirma nutzen. und die sonicstage von sony ist echt unterirdisch in bedienung, schnelligkeit und allen fakten, die sonst noch entscheidend sind. einzig das meiner meinung nach unwichtigste stimmt: das design. doch wie schon angedeutet: beim ipod und den ähnlichen produkten von der konkurrenz habe ich bis jetzt auch keine besseren erfahrungen gemacht...