Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Nicht nur in Bezug auf Kratzer und sonstiges hat die MD die Nase vorn. Auch erlaubt sie ein fast unbegrenztes Neubespielen, womit sie eigentlich einfach und gut der Nachfolger der MC hätte werden können. Dummerweise ist da aber ein strategischer Fehler (ungefähr so einer weswegen VHS populär wurde) dazwischengekommen und die MD hats nicht geschafft.
Mittlerweile gibt es die MP3 Sticks, bzw. Festplattenplayer wie IPOD. Taugt allerdings nicht, um seine Daten irgendwie länger aufzuheben, weil dann wirds schon recht teuer.
Deswegen wäre auch mein Favorit die MD, und ich fänds schön, wenns die im Datenbereich gäbe. Aber so müssen wir uns halt weiterhin mit diesen CDs und DVDs abgeben.