Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
MD: ich hab n SPDIF-Kabel, was zw. meinem Comp und meinem MD-Player liegt und ich kann meinem Bruder, der n MD-Player in die Karre meines Vaters eingebaut hat, jeden Scheiss in Digital kopieren.
LP: was geht denn originaler als LP, wenn mans nur auf LP hat.
MC: 1. ja scheisse - kannste nich genau ranspulen, wennde nich n schweineteures Teil hast, aber auch nich schlecht, wennde ne Kassette hast, die Du garantiert nirgends in nem anderen Format kriegst und 2. guckstu bei ebay: Walkmen kriegstu ab 1 Euro und ab 5 mit Radioteil - warum also CD-Player kaufen?
Computer: gibts irgendne Maschine, mit der Du die Software-Fähigkeiten geschweige denn die Hardware überbieten kannst?
Das is doch alles Dünnpfiff im Endeffekt. Ich nutz einfach das, was ich hab, so wie es vorliegt: N Rip wird nich dadurch großartig besser, wenn ich ihn über ein Analogkabel schicken muss und wenn ich ne CD hab, mach ich mir lieber n Rip davon.
Eigentlich kommt es nich auf die Hardware an - also auch nicht auf den Verstärker oder die anderen Fähigkeiten der Player, sondern auf die Aufnahmequalität der Medien, die man hat und damit meine ich nicht die Medien, die ich als Tonträger nutzen kann, sondern die, wo die Aufnahme, die ich kopiere will/könnte, vorliegt.