Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
@Luzifer: tolle Einstellung! Das gilt vielleicht für Leute, die eh nur schlecht produzierte Chart-Musik hören. Eine gute Anlage ist indeed sinnlos, wenn man nur mist darauf hört. Das gleich gilt für nen Porsche, der von nem 80ig jährigem Opa gefahren wird .... Man muss dann schon davon ausgehen, daß die Leute nicht nur Schlümpfe-Techno auf einer qualitativ hochwertigen Anlage hören ....
Was gibt es originaleres als LP? Das Mastertape, ob nun digital oder Analog.
Computer: ja klar, ein PC ist gar nicht für die Verarbeitung von Audiomaterial ausgelegt. Die meisten "guten" CD-Player respektive Wandler haben heute mehr MFLOPS in Form von DSPs als ein handelsüblicher PC, der mal davon abgesehen auch viel zu viel Rechenleistung für den reinen Betrieb (sprich OS) verbrät.
Sinn uns Zweck der Diskussion war (nehme ich zumindest mal an) wohl kaum, herauszufinden, welches Medium besser kopieren kann. Übrigens ist bei den Rohlingpreisen die CD vom Preis-Leistungsverhältnis einfach besser. Nen CD-Player fürs Auto ist auch billiger. MD ist defakto tot, genau wie DCC und andere unsinnige Formate. Aber richtig: wenn ich eh nur zusammenkomprimiertes Zeug höre, dann kann ich auch auf PC-Speakern hören, da das Wörtchen "Qualität" davon ohnehin ziemlich weit weg ist.
Muss ja jeder selbst wissen, aber das Vorurteil Digital wäre besser als Analog ist ein geschickt von der Industrie herbeigebrachtes Marketinginstrument und entspricht einfach nicht der Wahrheit. Geht mal in ein Tonstudio ... da werden oftmals noch 2" Master-Tapes benutzt, weil sie mit Abstand die beste Qualität haben. Digital ist einfach besser zu handeln, aber das hat ja nichts mit der Tonqualität an sich zu tun.