Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Allerdings gilt bei Live wie auch bei allen anderen Formaten: Wenn das Mastering schlecht ist kann kein noch so tolles Format das Resultat verbessern, im Gegenteil es wird die Unzulänglichkeiten nur noch schonungsloser aufzeigen.
Ich glaube das man sowieso davon ausgehen kann das man heute "digitale" Musik zu hören bekommt, d.h. das sich im Sudio irgendwo in der Aufnahmekette wenigstens ein A/D Wandler befindet.
Mit SACD und AudioDVD habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das eine höhere Abtastrate und ein paar mehr Bits in der Auflösung eine wesentliche Verbesserung des Klangerlebnisses bringen können, zumal die Frequenzen, die dadurch abgebildet werden können, nicht wahrnehmbar sind.
Meine Reihenfolge:
CD, SACD AudioDVD MD, Mp3(bei entsprechender Bitrate) MC LP
Sorry, aber wer Vinyl bevorzugt is für mich ein Esotheriker, der das hört was er hören möchte. Denn wer eine knackende und rumpelnde Schallplatte als originalgetreue Wiedergabe bezeichnet, der biegt sich da nur etwas zurecht.