Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Klar, wer schon mal in einem echten Club war, egal ob Rock oder Techno, auf jeden Fall von der Platte, wird festgestellt haben, dass es dort nie knackt und knistert.
Andererseits muss man MP3 und MD auch zugestehen, dass man auf ihnen auch verlustfrei komprimieren kann (nur ist die Komprimierung dann nicht sehr groß). Im Grunde ist die Unterscheidung etwas fürn Arsch, weil es darauf ankommt, wie man komprimiert. Bei einer mit 512 kbit/s komprimierten MP3 kann man noch nicht mal mit einer nicht-menschlichen Messung feststellen, dass es Unterschiede gibt.
Im Grunde schwingen in diese Diskussion immer auch andere Überlegungen mit rein, wie Platzbedarf und Mobilität.