Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Von was für einer Preisklasse reden wir denn? Was für eine Anlage hast Du und besitzt Du schon viele CDs? Neben dem (auf meiner Anlage) geringen Unterschied zu CD/HDCD habe ich mich nämlich auch deswegen dafür entschieden, den SACD zu verkaufen. SACD-Player sind zwar teilweise auch gute CD-Player, aber für das gleiche Geld kann man sich auch schon nen externen D/A mit Upsampler kaufen (wenn auch vielleicht gebraucht). Bei Platte ist das ja auch so, daß man sich keinen teueren Plattenspieler kauft, wenn man nur 10 LPs hat. Außerdem gibt es da auch noch ideologische Gründe, keinen SACD-Player zu kaufen. Sony sperrt z.B. das Abspielen von gebrannten CDs und SACDs sind kopiergeschützt (glaube ich zumindest). Mein SACD hatte auch noch den Nachteil, daß er bei 24bit Wiedergabe keinen externen Wandler ansprechen wollte - warum auch immer. War übrigens ein Sony 940QS, weiß nicht, ob die neuern besser sind. Habe bis jetzt nur den Sony, einen Pioneer und einen Marantz (Modellnummern hab ich gerade nicht parat) gehört ... der Marantz ist aber preislich (für mich zumindest) total out of range.