Mal eine Frage nach Qualität (!!). Ja, so was soll es in Zeiten von Mediablödmarkt und Co. noch geben.
Welches Musik Medium ist am meisten „Audiophil“ (schönstes Deutsch…)?
CD LP MD DVD-Audio SACD MC MP3 (wav oog und co.) [Verstärker / Soundkarte / PCBoxen / “normale” Boxen und und und]
Was meint ihr?
Vorteile, Nachteile !?
Also ich finde MD extreme gut, nur leider werden da ja die Höhen und Tiefen “gekuppt”. Oder ist das bei Hi-MD nicht mehr der Fall?
Und wo wir dabei sind: Eine Empfehlung für einen richtig guten Kopfhörer?! z.Z. habe ich einen Sony MDR-CD 780 Eigentlich ziemlich ausgewogen das Teilchen, aber nunja…
Bin mal gespannt was euch so alles zu dem Thema einfällt
Scheinbar gibt es gibt bei den Vinyl-Hörern zwei Gruppen.
1. Die Astrophysiker, die ins Gefecht ziehen und nur Sinuskurven auswerten, die aber in Sachen Musik null Plan haben und die nicht wissen, wie das ist, Tränen in den Augen zu haben, bei einem Konzert oder einem Song.
2. die zweite Gruppe sind die Musikfans, die Ihr Leben für die Musik leben, nach neuer Musik suchen, in Plattenläden rumhängen, Konzerte besuchen, Ihre Gefühlslage durch Musik intensivieren und genau wissen, welcher Moment im Leben mit welchem Titel in Verbindung steht. Diese Leute kaufen Vinyl weil das ein Gesamtkunstwerk ist und weil man die Musik abgöttisch liebt. Das Cover, die Haptik von Vinyl, mal wieder die Platte von xy rauskramern und auflegen... Geht mal nach London oder Berlin in einen Indie-Plattenladen oder auf ein Konzert, wo es einen Merchandise Stand gibt. Dort könnt Ihr ja mal schaun wie das bei den Musikfans läuft und warum die 7inches, CDs und LPs kaufen.
Dieser Beitrag wurde von analog_krieger: 10 Feb 2005, 13:14 bearbeitet