QUOTE (stth @ 14 Jan 2005, 10:14) |
waren watermarks nicht im bild versteckte copyrightinformationen, die man nicht wahrnimmt, die aber selbst neucodierungen und ausdrucke/scans überleben?
(nich zu verwechseln mit steganographien, das is wieder was anders) |
Watermarks(Wasserzeichen) sind nur eine Anwendung von Steganographie. Sie sind in erster Linie dazu gedacht, Identitätsinformationen in Medien (z.B. Bildern) zu speichern. Unsichtbare Wasserzeichen sind solche, die nicht sichtbar sind

Sichtbare sind solche, wie sie bei den eXma-Bildern verwendet werden.
Die mir bisher bekannten Techniken unsichtbarer Wasserzeichen überstehen das drucken leider noch nicht - selbst leichte Modifikationen können digitale (unsichtbare) Wasserzeichen derzeit noch relativ einfach unleserlich(=unbrauchbar) machen.
Was das eigentliche Thema angeht, bin ich für die "Hortung" der Daten auf Festplatte, bei einem gewissen Übermaß dann auf CD - aber auch nur, um sie dann auf einer anderen Platte(bei Vatern im Rechner) abzulegen, die dann ihrerseits wieder gesichert wird...