|
Fotografie mit Spiegelreflex-Kameras Artverwandte gesucht ;)
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Antworten(1 - 14)
|
|
 10 Jan 2005, 03:48
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Ich habe eine 20D, ist für studentisches Budget aber ungeeignet (mit Objektiven 5.000 Euro, ist seit langem mein Hobby, bin keiner mehr) und für die Uni eher ungeeignet, nehme neuerdings auch oft ne IXUS 40, ist winzig und sehr brauchbar.
www.dpreview.com digitalkamera.de
300D ist ne preisgünstige SLR-Alternative mit Tamron 28-75 2.8 DI (wenn digital)
Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 10 Jan 2005, 03:51 bearbeitet
|
|
|
|
Gratisprobe |
 10 Jan 2005, 19:35
|
Abgemeldet
|
ich hab ne 300D mit angesprochenen tamron 28-75 2.8 Di und nem canon 50/1,8er bin sehr zufrieden und spare auf n schönes weitwinkel ... wat ich so ganz gern fotografiere sind konzerte, portraits und architektonische sachen ... ich hasse hingegen tierbilder ... pferde, katzen und hunde + dicke makros ... boah da krieg ichn krampf was die kit objektive angeht ... wenn man ne DSLR hat, sollte man nich am falschen ende sparen ... die kameras, egal welche vom markt leisten sehr viel und das sollte man nich mit nem billigen, verzerrfreudigem scherbensatz in die luft blasen ... meine meinung @allanon ... ich mach seit längerem die live bilder für die tante ju in dresden ... gängige aufnahmen ham iso 400 bzw. 800 bei bühnenlicht also eher wenig  ... schau ma vorbei, wenne bock hast Ne paar bilderviel spaß ...
|
|
|
|
|
 10 Jan 2005, 20:03
|

.:: So what?! ::.     
Punkte: 634
seit: 01.10.2003
|
Also ich fotografier mit ner Exa 1B aus den DDR-Zeiten. Alles muss man manuell einstellen, aber mit ein bissel Erfahrung, kann man Einiges mehr anstellen als mit ner automatischen Kamera. Manchmal muss man allerdings auch rätseln, wie man was einstellen muss und man weiß leider nie, ob das Bild vielleicht über- oder unterbelichtet ist. Aber da ich gelernt hab, wie man selbst Fotos entwickelt und auch ein Entwicklungslabor kostenlos nutzen kann, kann man auch bei der Entwicklung nochmal einiges rausholen. Also quasi das Photoshop der analogen Fotografie. *gg* Zu meiner Kamera hab ich noch drei Objektive dazu bekommen (alles kostenlos von meinem Opa  ): Weitwinkel-, Normal- und Teleobjektiv. Hab auch schon ein paar gute Bilder mit der Kamera gemacht, allerdings nicht so wirklich viele hier. Aber ich werd demnächst mal paar mehr reinstellen. Aktfotos gehn leider net, weil musste da was unterschreiben, dass ich die nur für private Zwecke nutzen darf. Aber hier ist schonmal nen Negativscan von nem alten ORWO s/w, den ich aufm Flohmarkt gekauft hab. Dieser Beitrag wurde von Tequila: 10 Jan 2005, 20:03 bearbeitet angehängte Bilder
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Jan 2005, 22:05
|

hackpunkt.de         
Punkte: 2247
seit: 26.04.2004
|
Ich habe nun seit 2 Wochen die digitale Einsteiger-SLR: EOS300d. Und muss sagen: ich bin begeistert! Selbst mit dem Kit-Objektiv (ja..ich kenne die allgemeine Meinung  ) ist die Qualität stark. In den nächsten Wochen kommt dann erstmal das EF 75-300mm 1:4-5.6 III sowie ein Sigma DG 500 ST oder Super. Da hab ich mich noch nicht so ganz entschieden ^^ Das angesprochene Tamron sowie die 50er Festbrennweite habe ich ebenfalls ins Auge gefasst. Bilder von mir gibts: hierThrillbeats.desowie mein kleines Spaßprojekt Bernd-unterwegs.debei dem allerdings kaum Wert auf die Qualität der Bilder gelegt wird
|
|
|
|
|
 11 Jan 2005, 13:51
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 06.01.2005
|
Neat Image wirkt bei höheren ISO wahre Wunder, die 20D kann man tatsächlich bei ISO 3200 auch ohne dieses wunderbar verwenden, sieht man in jeder Webauflösung überhaupt kein Rauschen, klingt unglaublich, ist aber so. Für Nachtaufnahmen freiwillig bräuchte man meist noch etwas mehr.
Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 11 Jan 2005, 13:53 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|