Ich dachte, ich würde - gerade um diese Zeit - mal etwas über eure Träume erfahren. Ich persönlich träume schrecklich gerne und das geht auch ziemlich schnell, bis ich in Traumphasen komme. Da reichen schon 10 Minuten Schlaf während Englisch-Seminar oder eine Stunde auf der Laptop-Bank im HSZ. Albträume hab ich auch nie. Was träumt ihr denn so? Könnt ihr euch morgens noch an eure Träume erinnern? Passiert euch das auch manchmal, dass sie eure realen Erinnerungen mit Träumen vermischen und ihr das nicht auseinander halten könnt? Habt ihr solche Träume, die immer wieder kommen? Ich bin neugierig... aber ich finde Träume ziemlich interessant.
andre, was du schreibst ist quark. als ob du den ganzen tag "geladen" rumlaufen würdest - bist doch kein akku. auch am tag, wenn du dich hinlegst und entspannst fängst du ja nicht an zu zucken ^^ die reizleitung aufgrund elektrischer potenziale, auf die du anspielst, ist nur methode und nicht ursache.
doch wenn ich mich hinlege und entspanne oder kurz am wegnicken bin (auch tags über) zuckt meist meine Hand oder mein Bein noch mal kurz und dann bin ich entweder wieder wach, weil ich gemerkt habe das ich irgendwas berührt habe oder total entspannt und kann einschlafen. Bin ich jetz ein freak??
Kann mir gut vorstellen, das dies mit der Entkoppelung von Gehirn und Körper zu tun hat. Muskeln entspannen sich nun mal nicht von alleine! Nicht umsonst durfte ich bei der Handvenenuntersuchung, auch wenn mein Arm angeschnallt war die 4 Stunden nicht einschlafen sondern musste wach bleiben.
QUOTE
die zuckungen von denen die rede ist habe ich auch schon erlebt und ich schreibe sie psychischen (traum-) vorgängen im kopf zu.
Dann sprechen wir wohlmöglich von 2 verschiedenen Sachen. Ich meine das kurze Zucken einer Muskelgruppe (meist Extremität) beim einschlafen/totalen entspannen. Was man, wenn man eingeschlafen ist (also träumt) macht is was anderes.
Dieser Beitrag wurde von dor_andre: 12 Jan 2005, 15:48 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!