_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 338 gäste

>Scannen von Fotos und Dias

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jan 2005, 11:58
avatar
3. Schein
***

Punkte: 166
seit: 09.12.2004

Ich hab so ein kleines Problem ... hab in der Familienfotobox (die wirklich alt ist) viele alte Dias gefunden ... würde die nun gern einscannen und am Computer bearbeiten (weil einige zerkratzt bzw. Farben verblasst) .... muss ich da irgendwie was beachten und mit welchen Programmen bearbeitet man sowas am Besten? Kennt sich irgendjemand damit aus?


--------------------
Das Glück liegt in dir. Es nimmt seinen Anfang in deinem Herzen und du gibst es weiter, wenn Menschen gern mit dir zusammen sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 11 Jan 2005, 12:02
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

naja, als erstes brauchste n anständigen scanner, der sone dia scan funktion hat. also was wo das licht nicht von dem scanner selbst, von unten also, kommt, sondern von oben. und dann... ja adobe photoshop is meines wissens das einzig wahre tool für sowas. gibt andere meinungen, aber mit photoshop biste da auf jeden fall gut gerüstet. du hast ne unmenge an funktionen und filtern zur fehlerbeseitigung und eventueller verschönerung der fotos. wenn de soweit bist und da hilfe brauchst, kannste dich ja nochmal melden.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2005, 12:11
avatar
3. Schein
***

Punkte: 166
seit: 09.12.2004

danke erstmal für den tipp merci.gif ... mist ist nur, dass ich nur nen normalen scanner habe blink.gif ... kann man sowas irgendwo güntsig einscannen lassen ...bearbeiten kann ich das dann ja auch später
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2005, 12:46
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

fotolabor halt, die scann dir das auf jeden fall. oder du hörst dich einfach ma ob nich n bekannter so'n ding hat. tja ansonsonsten, wie mcnesium gesagt hat photoshop...und mit n bisl stempeln kriegste ganz schnell kratzer weg. filter find ich da bisl sinnlos, aber meine meinung...


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2005, 12:48
avatar
Wieder-Dresdner
****

Punkte: 401
seit: 27.04.2004

ich möcht jetzt auch mal klugscheissen - obwohl ich sowas auch noch nicht gemacht hab! biggrin.gif
du brauchst auf alle fälle ne durchlichteinheit für deinen scanner (ich denk mal das ist das, was mc meinte...)
bei der software kann ich mcnesium aber nur recht geben - wobei für einfache sachen (kontraste verbessern oder so) vielleicht auch ein einfacheres tool machbar wäre (mir fällt leider keines ein - ich nehm immer photoshop smile.gif )


--------------------


Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit!
Elmar Kupke

Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren.
William Shakespeare

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2005, 13:29

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Als Tool kann man sich auch ma The Gimp anschaun.
Kann fast genauso viel wie Photoshop und ist OpenSource.

Windows-Version hier


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2005, 14:20
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

durchlichteinheit kan man auch nachrüsten..


äbaddon


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Feb 2005, 09:17
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Geh in einen größeren Copyshop oder besser Fotoladen zum Scannen, den Rest mache ich Dir mit Photoshop bei Kerzenschein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 17:50
avatar
.:: So what?! ::.
*****

Punkte: 634
seit: 01.10.2003

Das Problem ist aber, dass man im Copyshop nen Haufen Geld hinlegt und das macht sich bei ner großen Fotosammlung recht bescheiden. Da kann man sich dann fast schon nen Scanner mit Durchlichteinheit bei Ebay ersteigern. Naja aber ansonsten ist das weiter kein Problem. Falls du dir nen neuen richtigen Negativ-Scanner zuliegen willst, musst du allerdings ganz schön viel Kohle investieren für was einigermaßen anständiges. Dabei solltest du darauf achten, dass der Scanner das ICE-Verfahren unterstützt. Damit beseitigt der Scanner schon während des Scanvorgangs Kratzer, Staub und andere Störungen, also sehr praktisch und spart viel Zeit beim Nachbearbeiten und erhöht die Qualität.

So das von meiner Seite.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: