_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

Bourelly / Blackman / Stevens

Mi., 09.02.2005 - Tante JU
Gratisprobe | post 16 Jan 2005, 05:16 | Themenlink
Bourelly / Blackman / Stevens
Tante JU
am Mittwoch den 09.02.2005
JEAN-PAUL BOURELLY / TM STEVENS / CINDY BLACKMAN

Thinking of Elvin Jones and Tony Williams


Seit zehn Jahren verlässt sich Lenny Kravitz auf das rhythmische Fundament von Cindy Blackman, doch wenn sie mal nicht mit dem Star durch große Hallen tourt, tritt sie als Bandleaderin verschiedener Jazzrock-Projekte auf. So wirkt die Schlagzeugerin beispielhaft für Künstler, denen transatlantische Stilvielfalt längst selbstverständlich erscheint.
In dieser Session entwickelt Cindy Blackman eine musikalische Meditation über den Einfluss von Elvin Jones und Tony Williams, zwei der bedeutendsten Schlagzeuger der sechziger bis neunziger Jahre: Meditationen über Afro-Swing, Rock- und Fusion-Music und - nicht zuletzt - über die Befreiung des Schlagzeugs aus der Rolle des bloßen Metrums.

Als unermüdlicher Pendler zwischen Tradition, Mainstream, Avantgarde und Rock ist Jean-Paul Bourelly ein Titan, dessen heimliche Herrschaft über den Gitarren-Olymp heute immer mehr Leute bemerkt haben. In seiner Discographie tauchen Namen auf wie Miles Davis, Elvin Jones, McCoy Tyner, Pharoah Sanders, Defunkt, Cassandra Wilson und die JB Horns. Bourellys schwerer Ton verweist auf seine Wurzeln: Chicago. Ein Teil seiner selbst scheint jedoch eine tiefe Verbindung mit Jimi Hendrix eingegangen zu sein. Trotzdem gehört er nicht zu den vielen Hendrix-Epigonen, sondern reichert dessen Erbe durch HipHop, Funk, Hardrock und Jazz an und macht daraus sein Markenzeichen: brodelnd-groovenden Jungle World Blues. Völlig zu Recht nennt man ihn daher den "Jimi Hendrix des neuen Jahrtausends".

T.M. Stevens Begabung und Tüchtigkeit als Bassist, Sänger und Musiker sind legendär. Sein wildes, dennoch melodisches Bass–Spiel ist so einzigartig wie sein Erscheinungsbild. Sowohl als Studiomusiker, wo er auf jahrelange Erfahrung mit den Besten der Branche zurückgreifen kann, wie auch seine Soloprojekte setzen eine besondere Mischung aus Rock, Funk und Soul frei. T.M. Stevens spielte für die verschiedensten Musiker und Stilrichtungen: so spielte er – um nur einige zu nennen - für Joe Cocker bei „Unchain my heart“ oder „Nightcalls“, für Tina Turner bei „Foreign Affairs“, für James Brown bei „Gravity“, Billy Joel bei „River Of Dreams“ und für Steve Vai bei "Sex & Religion" mit. Egal, ob er einen der Weltklasse–Musiker begleitet oder ob er seiner eigenen progressiven Funk/Rockband vorsteht, er ist eine Größe mit der man zu rechnen hat.

Bourelly
Cindy Blackman
TM Stevens


also ich werd sicherlich dabei sein ... hab die kleine blackman schon ma live erlebt und war erstaunt, was die da fürn feuer entzündet ... der hammer die frau

nich zu letzt wegen den fotos muss ich da unbedingt hin !
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Tante JU www.tanteju.com
Adresse: An der Schleife 1, 01099 Dresden


Dieser Beitrag wurde von Gratisprobe: 16 Jan 2005, 05:17 bearbeitet
 
Antworten(15 - 19)
Gratisprobe post 10 Feb 2005, 17:34 | Antwort#16
fotos gibts inner fotocommunity !
hier ...

T.M.Stevens - John Blackwell - J.P. Bourelly
ZitierenTOP
calyx off post 10 Feb 2005, 17:40 | Antwort#17
jor ist wiedermal beste Handwerkskunst Marke Gratisprobe! Ich wer mich da jetzt aber nicht anmelden nur um unter jedes Bild zu schreiben, dass es schick ist ;-)

Grüsse, Clx
ZitierenTOP
Boehler off post 10 Feb 2005, 18:19 | Antwort#18
Da musst du ja wieder nen grandiosen Kamera-Body genutzt haben wink1.gif
ZitierenTOP
Gratisprobe post 10 Feb 2005, 19:17 | Antwort#19
jo der kamerabody an diesem abend war ausgesprochen gut ... cool.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: