|
um Linux zu finden
|
|
 16 Jan 2005, 16:10
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 15.01.2005
|
ich habe wieder winXP installiert,aber habe meine Suse nicht wieder gefunden,ich weiss ,wie man bei Redhat wieder Linux finden kann, aber bei Suse weiss ich ne,jemande weiss? danke!
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 16 Jan 2005, 16:20
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Was genau meinst du mit finden? Im Netz? Auf deiner Platte?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 16 Jan 2005, 16:57
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 15.01.2005
|
QUOTE (Chris @ 16 Jan 2005, 15:20) | Was genau meinst du mit finden? Im Netz? Auf deiner Platte?<br /><br /> |
auf meiner Platte!!!
|
|
|
|
|
 16 Jan 2005, 19:26
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Echt krass. Wie soll man daraus schlau werden... So wie ich das deute, findet er seine Partitionen nicht wieder. In diesem Fall mal unter linux (Bootcd, Knoppix..) die Partitionstabelle angucken (fdisk /dev/hda...) und Bootmanager einstellen.
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 17 Jan 2005, 19:48
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Genau. Du musst den MBR (Master Boot Record), den XP bei der Installation überschrieben hat wiederherstellen, bzw. neu beschreiben. Abhängig davon, welche Distri du jetzt eigentlich installiert hast machst du das folgendermassen.
Suse:
1. Lege Bootfähige CD oder Diskette ein und warte, bis das System von der Cd hochfährt.
2. Bei Suse kann man nun anklicken, dass man ein System von der Platte starten kann. Du musst aber jetzt wissen, welches die Bootpartition ist. Das gibst du dann ein. /dev/hda1 wäre die erste partition auf der ersten platte. Probieren hilft auch schon, d.h. probier mal von 1 bis 6 durch, wenn dus nicht weisst und und tausche das a gegen das b. 3. Wenn dein Suse wieder bootet gehe in Yast und Konfiguriere den Bootmanager neu.
Debian:
1. Starte von CD oder Diskette
2. gib ybin -v auf der Konsole ein. Dies stellt den MBR mit den Einstellungen wieder her.
Wies bei RedHAt etc. ausschaut würde ich mal googeln.
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 17 Jan 2005, 19:50 bearbeitet
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 01:45
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 15.01.2005
|
bis jetzt weiss ich noch nicht,wie kann man Suse wieder finden,ich habe wieder Suse installiert!! ^_^
|
|
|
|
|
 19 Jan 2005, 05:03
|

3. Schein   
Punkte: 230
seit: 12.02.2004
|
Boote doch mal mit der CD (Wiederherst. Modus) oder einer Boot-Disk und geb´ lilo ein, vielleicht hilft´s - ansonsten auch nicht schlimm. Linux ist zu 99% für den Desktop Schrott - nichtmal anständig surfen kann man !
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|