|
DNS-Erfassung auch bei kleineren Delikten? DNS-Analyse Statt Fingerabdruck?
|
|
 19 Jan 2005, 00:11
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
QUOTE | Schily will auch von Ladendieben DNS-Proben
Otto Schily will die Speicherung von Genmaterial zum Standard bei erkennungsdienstlichen Maßnahmen der Polizei machen. Selbst bei Bagatelldelikten mit Wiederholungscharakter seien solche Maßnahmen gerechtfertigt, meint der Innenminister.
Berlin - Das gelte auch für einen Ladendieb, der mehrfach in Erscheinung trete und der auch mit schweren Strafen zu rechnen habe, sagte Schily am Abend im ZDF-Magazin "Frontal 21".
Der Streit um die Ausweitung von DNS-Analysen bei der Verbrechensbekämpfung sorgt mittlerweile für veränderte politische Fronten: Schily und die SPD streben Hand in Hand mit CDU und CSU eine deutliche Ausweitung des genetischen Fingerabdrucks an. Grüne und FDP lehnen dies aus Sorge um Persönlichkeitsrechte und Einschränkung richterlicher Kontrolle ab.
mehr...
|
Das würde natürlich die Verbrechensaufklärung um einiges vereinfachen bzw. schneller machen, wenn überall, wo bisher der fingerabdruck genommen wurde und ein foto gemacht wurde, eine Genprobe entnommen wird und die in einer datenbank gespeichert wird. gerade bei tötungsdelikten sind die täter oftmals schon vorbestraft und es ist um einiges schwieriger keine DNS-Spuren an einem Tatort zu hinterlassen als Fingerabdrücke. würdet ihr da eine verletzung der persönlichkeitsrechte sehen und wenn ja, wie würden diese aussehen? mir ist es ziemlich egal, ob ein fingerabdruck oder eine genprobe entnommen wird, weil mir momentan nicht viel einfällt, wie man das missbrauchen könnte..
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Jan 2005, 00:54
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Das Problem ist einfach diesjenige, dass große Teile der Bevölkerung eingescannt werden. Da könnte man auch gleich von jedem Neugeborenen die Gendaten aufnehmen. Wer legt fest, welche Delikte das sind? Fallen auch z.B. falsch Parken unter diese Bagatelldelikte.
Das Problem bei solchen Dingern ist einfach die Frage, was man alles über bestimmte Personen herausfinden kann, die in dieser Datenbank sind, und ob das Mittel angemessen ist. Was passiert denn bei einem Ladendiebstahl. Entweder ich schaffe es den Typen zu ergreifen, dann kann ich ihn in 99,9% aller Fälle auch ohne Gentest identifizieren, indem ich z.B. sein Foto oder seinen Fingerabdruck vergleiche. Schaffe ich es nicht ihn zu ergreifen finden sich am Tator noch tausende andere Genspuren. Welche Vorteile bringt also das Genmaterial?
So und wenn ich nun so eine Datenbank habe, was könnten wir noch daraus ableiten. Wird da nur eine eindeutige Identifikation gespeichert, oder macht man gleich noch eine schicke Analyse, was für Krankheiten die Person hat? Also könnte durchaus die informelle Selbstbestimmung der Menschen sehr stark eingeschränkt sein. Vor allem wäre natürlich denkbar, dass ich irgendjemanden als Ladendieb anschwärze, der bekommt erstmal seinen Routinecheck bei der Polizei und sein Genmaterial bleibt in den Akten, auch wenn ihm nachher nichts angehängt werden kann.
Und zu guter Letzt natürlich die schon angesprochene Einschränkung der richterlichen Kontrolle. Wenn bei Bagatelldelikten schon die Gendaten abgenommen werden, kann man schwerlich immer einen Richter bemühen, der das beurteilt. Nein, die ganze Sache wird in Hände der Polizei gelegt. Und damit kann quasi immer überall jedem die Gendaten abgenommen werden. Und sicherlich ohne Erklärung, was damit geschieht, wie lange diese gespeichert werden, und warum überhaupt. "Erst Gentest, dann blasen, dann Drogenschnelltest, ach ja Führerschein und Fahrzeugpapier auch bitte"
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|