dabei wird die art der wärmeleitpaste nur kaum eine rolle spielen..
wichtiger ist die dicke in der du sie aufträgst, denn sie soll eigentlich nur verhindern, dass luft zwischen prozessor und kühlkörper eingeschlossen wird, denn luft hat eine unheimlich schlechte wärmeleitfähigkeit gegenüber kupfer oder aluminium. die paste an sich ist da wesentlich besser aber immer noch schlechter als genannte metalle und somit je dünner, desto besser!
fazit: dem freak kann man natürlich teure silberpaste verkaufen, aber die billigste standartpaste ist nicht nennenswert schlechter. selbst zahnpasta funktioniert, jedoch übernehme ich dafür keinerlei garantie..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|