QUOTE | Als der Landtag am Freitag auf NPD-Antrag über das Gedenken debattierte, überboten sich Fraktionschef Holger Apfel und sein Fraktionskollege Jürgen Gansel in braunen Tönen. Gansel sprach vom "Bombenholocaust von Dresden". "Mit dem heutigen Tag haben wir auch in diesem Parlament den politischen Kampf gegen die Schuldknechtschaft des deutschen Volkes und für die historische Wahrhaftigkeit aufgenommen", rief der 30-Jährige. Die NPD wolle die kommenden Jahre im Landtag nutzen, um "mächtige Schneisen in das Dickicht antideutscher Geschichtslügen zu schlagen".
Quelle: n-tv
|
ähm, ich mein, hätte man von der NPD was anderes erwartet? ich denke nicht, aber mich würde mal interessieren ob man soetwas überhaupt sagen darf, speziell QUOTE | "mächtige Schneisen in das Dickicht antideutscher Geschichtslügen zu schlagen" |
das klingt mir ganz stark nach leugnung der geschichte, und ich denke dass man unbedingt auch rechtlich gegen solche äußerungen vorgehen muss.
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|