|
"In Deutschland kriegen die Falschen die Kinder"
Antworten
|
|
 23 Jan 2005, 16:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Dann sind Akademiker sogar doppelt asozial: 1. Sie tragen das bestehende System nicht. 2. Sie machen keine Anstrengungen dieses zu ändern.
Thema Kindergärten & Tagesbetreuung: Im Osten hat mans gut, dort gibt es in beiden Fällen mehr Plätze als Kinder. Im Westen siehts da schlechter aus. Nur 88% aller Kinder können einen Kindergartenplatz erhalten. Ganztagesbetreuung ist nur für 21% aller Kinder drin. Wie soll ich mir da als Akademiker ein Kind anschaffen können, wenn ich maximal 2x ein halbes Jahr aussetzen kann, aus meinem Beruf. Und eine Tagesmutter ist ganz schön teuer.
Was gibt es besseres hier, als Kinder in die Welt zu setzen? Wir brauchen die Kinder, denn irgendwie beruht jede Altersversorgung auf Kindern. Selbst wenn wir mal annehmen würden, dass wir es mal hinkriegen die Rente von den Kindern loszueisen. Wer wäscht denn unsere Alten, wenn es keine Kinder mehr gibt, die Zivi machen oder Krankenpfleger werden?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|