|
"In Deutschland kriegen die Falschen die Kinder"
Antworten
|
|
 24 Jan 2005, 00:20
|

Leisetreter        
Punkte: 1723
seit: 20.10.2004
|
QUOTE (Chris @ 23 Jan 2005, 20:48) | Das heutige Sozialsystem basiert darauf, dass es mehr Kinder als Alte gibt. Jeder der also nicht mehr als 2 Kinder bekommt handelt asozial. |
Asoziel bedeutet soviel wie gemeinschaftsfremd, gemeinschaftsunfähig. Jemand der aus diversen Gründen keine Kinder bekommt ist in meinen Augen nicht asoziel, er muss nur gesellschaftlich (finanziell) schlechter gestellt werden, im Verhältnis zu Familien mit Kindern. Niemand bekommt vom Staat die Bitte oder sogar die Aufforderung Kinder in die Welt zu setzen, aber man sollte sich bewusst sein, dass man entweder seine Rente privat anlegen muss oder "sie sich über Kinder finanzieren lässt". Da unser Rentensystem auf dem Generationenvertrag besteht, müssen Kinderlose entweder schlechter gestellt werden oder Familien mit Kindern besser. QUOTE (Chris @ 23 Jan 2005, 20:48) | Jetzt gibt es Leute, die erkennen, dass das Sozialsystem so nicht mehr funktioniert, als seine soziale Funktion verliert. Jeder der das System ändern könnte, dies aber nicht tut, handelt auch asozial.
|
Wer soll deiner Meinung nach denn das System ändern? Die "meisten Akademiker"? Sind Akademiker gleich Politiker? QUOTE (Chris @ 23 Jan 2005, 20:48) | Somit handeln die meisten Akademiker doppelt asozial.
|
Ziemlich einseitig, als wenn die "Nicht-Akademiker" einen höheren Kinderschnitt pro Familie hätten, als 2. Hört sich so an, als wären plötzlich nur noch Akademiker an der Misere schuld. Es gibt viel tiefergehende gesellschaftliche Probleme: Die heutigen Jobs erfordern eine hohe Flexibiltät vom Arbeitnehmer, viele Menschen schaffen es da einfach nicht sich eine bleibende Existenz mit festen Partnern aufzubauen. So viele Single-Haushalte wie heute gab es noch nie. Ein weiteres Problem ist die mangelnde Förderung seitens des Staates. Ich meine im Moment nicht die Betreuung, sondern die Kosten. Kinder sind LUXUS. Das darf man sich mal vorstellen. Für das Großziehen eines Kindes inkl. einer akademischen Bildung kann man sich ein Einfamilienhaus kaufen.
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|