QUOTE |
Somit handeln die meisten Akademiker doppelt asozial. |
Das ist doch so nicht richtig.
Nehmen wir an Akademiker verdienen gut, dann zahlen sie auch gut Steuern und finanzieren damit nach unserem derzeitigen System
1.) ihre Rente selber
2.) den Kinderwunsch Mittelloser
...
Ja, sie könnten auch mehr bezahlen und das Rentensystem ist so nicht mehr tragbar.
Das ist es auch mit mehr Kindern nicht (man stelle sich die Freude im Gesicht des Finanzministers vor, wenn plötzlich alle Akademiker Kinder kriegen und feini Kindergeld beantragen ... imo hat jeder ein Anrecht auf Kindergeld).
Und wie sieht nun die Zukunft aus:
QUOTE |
möchte mich nicht von meinen eigenen Kindern bezahlen lassen!! |
Das ist aber der einzige Weg ... was ist daran nun verkehrt?
Früher kam die Omi ins Auszugszimmer. An der gesamten Einstellung zur Familie (in der Familie und nicht in der Politik) muß sich was ändern.
Ach, irgendie tut ein Thread "eXma User vs. derzeitiges finanzpolitisches System in Deutschland" not