QUOTE (Chris @ 25 Jan 2005, 11:32) |
An die Studenten: Bis jetzt ist noch jeder aus der 61 gekommen. Und auch noch an der Haltestelle, an der er wollte. Es besteht also kein Grund, Platz in der Mitte oder Hinten ungenutzt zu lassen. |
das ist definitiv nicht so.
es gibt viele, die haben schlechte erfahrungen gesammelt, da man in der mitte stand und sich nicht bewegen konnte:
a) es ist schlichtweg unmöglich den halteknopf zu drücken, weshalb der bus manchmal einfach eine haltestelle weiterfährt
b) der busfahrer schließt die türen vorzeitig, so dass man keine chance mehr hat auszusteigen
[c)] eine sehr große menschen- und rucksackmasse lässt keine gelegenheit aus, um einen den platz zu versperren.
ich habe nicht umsonst eine menge geld bezahlt, um die öffentlichen verkehrsmittel in dresden nutzen zu können. aus genau diesem grund möchte ich auch an der gewünschten haltestelle ein- und aussteigen, ganz so wie es mir passt.
wenn ich dann einen bus sehe, der
a) nur halbvoll ist, weil einige (verständlicherweise) nicht in die mitte nachrücken wollen, dann versuche ich so lange einzusteigen bis ich der meinung bin, es passe wirklich keiner mehr hinein.
b) von studenten umzingelt ist, die z.b. in der hochschulstraße wohnen und meinen, sie müssten doch die eine haltestelle mitfahren, um zeit zu sparen, dann sehe ich nicht ein, warum andere, die weder zeitnot oder einen langen fußweg haben, sich
1. noch vordrängeln müssen (die einhaltestellenfahrer erkennt man meistens daran, dass sie zuerst in die geöffneten bustüren strömen).
2. ihre rucksäcke für die eine haltestelle nicht abnehmen können und somit wichtige reserven des busses sinnlos verbrauchen. (die einhaltestellenfahrer erkennt man meistens daran, dass sie ihre rucksäcke nicht abnehmen),
dann versuche ich alles (un)mögliche auch noch in diesen bus zu kommen.
Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 25 Jan 2005, 15:00 bearbeitet