na bitte, der beste schutz den man haben kann!
ich finde übrigens schon die windows xp firewall ganz brauchbar. am anfang sollte man die auf jeden fall aktivieren und dann dort alles sperren, bis auf ein paar wenige ports die man wirklich braucht, wie z.b. 80, 8080, 110 usw.
ich würde auch nicht die ip-adressen des eigenen netzwerks als sicher einstufen, also auch die in der firewall mit kontrollieren lassen. die noch geöffneten ports dann mit einer zusätzlichen software-firewall (wenn hardware nicht zur hand) schützen, denn die erteilt rechte nach programmen und somit nicht willkürlich. damit ist man dann so einigermassen geschützt und kann zusammen mit den programmen die rakete genannt hat ins internet gehen, ansonsten stehen die chancen sehr gut, dass man schon nach wenigen sekunden allen möglichen müll auf seinem rechner hat.
mir ist noch eingefallen, dass icq aller paar sekunden/minuten, wie auch immer, datenpakete sendet um mitzuteilen, ob man noch online ist und welchen status man besitzt. das verursacht ebenfalls traffic. das wäre mir bei miranda noch nicht aufgefallen, also definitiv auch aus dieser sicht eine lohnenswerte alternative!
|