_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>Traffic durch svchost.exe Traffic-fressende Proggis schlagen zu

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Jan 2005, 21:19
avatar
1. Schein
*

Punkte: 33
seit: 09.11.2004

Hi Leute die richtig Ahnung von Computern haben.

Ich hab durch meinen Traffic-Zähler rausgefunden, das permanent 6k Up- und 6k Download bei mir sind.
Hab alle Proggis beendet. Immer noch.
Hab das I-Net ausgeschaltet. Nich mehr.
I-Net wieder an. Wieder 6k.
(übliche Fehlersuche bei mir) crash.gif
Dann hab ich den Task-Manager nach Traffic-fressenden Proggis durchsucht. Und bin beim willkürlichen abschalten von Prozessen aus eine der svchost.exe-Dateien gestoßen, die eine Größe von ca. 17.000K hatte. Die hab ich beendet und dann hörte der Mist auf. gun2.gif
Vor 5 Tagen hab ich mein Sys neu gemacht und seitdem musste ich nicht mehr bei jedem Neustart in den Task-Manager um die svchost.exe zu beenden.

Seit heute ist das Problem wieder da.

Ich vermute ich hab mir per ICQ nen Virus eingefangen. Aber ich hab Norton Internet Security 2005 und der dürfte sowas gar nicht erst reinlassen.
Mich würde das ja alles nicht stören, wenn ich durch die deaktivierung von svchost.exe (eine von 4) nicht auch mein Winamp nicht mehr starten könnte. Ich bin NIX ohne Musike. superdj.gif

HILFE. Kann ich die svchost isolieren, das die keinen Traffic mehr verursacht? Oder andere Sachen machen, das ich nicht permanent Traffic verbrauche obwohl ich gar nix mache?

Helft mir mal bitte. Mich kotzt das richtig an. puking.gif


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 34)
post 26 Jan 2005, 15:02
avatar
Gnh...Hirrrrn!
******

Punkte: 887
seit: 13.10.2003

man könnte jetzt zwar auf euch alle hören oder man nimmt wieder win98. das is echt nich zum aushalten! die firewall, der browser, jener virenscanner ...
mein winxp ist so antik, dass der windowsupdater nicht mehr funzt ... aber wozu auch, es läuft alles bestens und flink wie schmitz katze ... und dass, seit der alte haufen hier rumsteht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2005, 15:14
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

zone alarm kann ich definitiv nicht empfehlen, zumindest nicht die legale version die es kostenlos gibt, denn es lassen sich weder einzelne ips noch ports sperren, damit ist der sinn und zweck einer firewall nicht mehr gegeben und ich würde diesen freeware-müll auch nicht als firewall bezeichnen. ausserdem kann sie während sie läuft deaktiviert werden und das geht glaub ich auch bei der vollversion!

wenn du sicher gehen willst kaufst du dir einen router mit hardware-firewall und dann kannst du dir den rest sparen - ich hatte in zwei jahren weder einen wurm, noch ein virus, noch sonst was auf meinem rechner..

vermutlich hängt rakete ja auch hinter einer hardware-firewall und deshalb funktioniert zone-alarm bei ihm tadellos..

tecchannel test der vollversionen
com! freeware-firewalls test auf gmx.de
ergebnisse des freeware tests von com!


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2005, 15:24
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

QUOTE (yocheckit @ 26 Jan 2005, 14:14)
vermutlich hängt rakete ja auch hinter einer hardware-firewall und deshalb funktioniert zone-alarm bei ihm tadellos..

biggrin.gif debian linux router, von meinem versierten Mitbewohner eingestellt... wink1.gif


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jan 2005, 15:35
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

na bitte, der beste schutz den man haben kann!

ich finde übrigens schon die windows xp firewall ganz brauchbar. am anfang sollte man die auf jeden fall aktivieren und dann dort alles sperren, bis auf ein paar wenige ports die man wirklich braucht, wie z.b. 80, 8080, 110 usw.

ich würde auch nicht die ip-adressen des eigenen netzwerks als sicher einstufen, also auch die in der firewall mit kontrollieren lassen. die noch geöffneten ports dann mit einer zusätzlichen software-firewall (wenn hardware nicht zur hand) schützen, denn die erteilt rechte nach programmen und somit nicht willkürlich. damit ist man dann so einigermassen geschützt und kann zusammen mit den programmen die rakete genannt hat ins internet gehen, ansonsten stehen die chancen sehr gut, dass man schon nach wenigen sekunden allen möglichen müll auf seinem rechner hat.

mir ist noch eingefallen, dass icq aller paar sekunden/minuten, wie auch immer, datenpakete sendet um mitzuteilen, ob man noch online ist und welchen status man besitzt. das verursacht ebenfalls traffic. das wäre mir bei miranda noch nicht aufgefallen, also definitiv auch aus dieser sicht eine lohnenswerte alternative!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: