|
was ich jemals gelesen habe!
|
|
 01 Feb 2005, 01:50
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
Na dann haut mal was rein in Pott!
--------------------
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 01:54
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
Meins war "335% Promille Lüge" ! War n ebook- krankes Buch über Psyche,Geheimorganisationen und Beeinflussung! hammer hartes fesselndes Buch, aber eigentlich total gestört irgendwie...!!!
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 02:10
|

Zuckerpüppi       
Punkte: 1157
seit: 08.06.2004
|
"Der Zauberberg" Faszinierend, fesselnd... Für viele
--------------------
"Gute Nacht, Ihr Prinzen von Maine, Könige Neuenglands!" "When the rich wage war its the poor who die."
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 02:10
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
da kommt zweifelsohne nur ein buch in frage: per anhalter durch die galaxis
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
|
Perseus |
 01 Feb 2005, 03:05
|
Abgemeldet
|
den Anhalter muss ich bei Gelegenheit unbedingt lauch mal lesen... im kleinen Hobbit liegt zur Zeit mein Lesezeichen, aber in nem englishen Original. Da komm ich grad leider nicht sonderlich zum Lesen. Herr Der Ringe (die neue deutsche Übersetzung) hat mir gut gefallen, obwohl mich der auch im Original sowie in der alten Übersetzung nochmal interessieren würde. An die Klassiker der Jugend kommt natürlich nichts ran: Daniel Dafoes "Robinson Crusoe", sämtliche Jule Vernes und Hemingways "Der alte Mann und das Meer" Dieser Beitrag wurde von Perseus: 01 Feb 2005, 03:07 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 09:03
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Die Odysee im Orginal ..
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 09:05
|

3. Schein   
Punkte: 222
seit: 12.04.2004
|
mmhh schwere entscheidung.. aber Paulo Coehlos "Veronika beschließt zu sterben" hat bei mir ziemliche ansprüche auf das beste buch...
--------------------
Schenke mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die in meiner Macht stehen und die Weisheit das Eine vom Anderen zu Unterscheiden.
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 11:40
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Ganz klar: Franke Herberts "Dune" und alle Fortsetzungen. Episch, philosophisch, genial
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|