|
was ich jemals gelesen habe!
|
|
 04 Apr 2006, 22:55
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Hm wie es scheint posten hier nur die Literaturmasochisten oder man will sich nicht die Blöße geben, dass man auch "Trivialliteratur" sein eigen nennt, was sollen denn die Leute denken. Nunja, dann breche ich eben diese Lanze für all die verschreckten Bohlenfans, damit hier nicht mehr nur über so Folterromane wie "Schlafes Bruder" erzählt wird :P Ich lese gerne Stephen King (hab ich glaub ich schonmal erwähnt), besonders hervorzuheben wären da die Kurzgeschichtensammlungen wie "Nightshift" oder "Alpträume" sowie einige (zugegebener Maßen recht stellenweise etwas langatmige) Schwarten wie "The Stand" oder (wichtig und sehr lesenswert) "The Green Mile". Wem das zu sehr blabla ist, der sollte vielleicht trotzdem mal einen Blick auf sein Hauptwerk, den "Dunklen Turm" Zyklus werfen. Dies ist eine Fantasygeschichte, die Western-, Horror-, Fantasy- und Lovestoryelemente in sich vereint und stellenweise so ganz anders ist, als das, was King sonst so geschrieben hat. Außerdem kann ich als Fantasyfan (abseits von den Klassikern "Herr der Ringe" und "Der Hobbit") noch die Zwergentrilogie von Markus Heitz ("Die Zwerge", "Der Krieg der Zwerge", "Die Rache der Zwerge") sehr empfehlen, geht runter wie Öl und es sind ein paar wirklich ausgesprochen gut gezeichnete Charaktere am Start, wenn auch das 3. Buch etwas hinkt. Übrigens lese ich auch sehr gern Bücher aus meiner Jugend wie z.B. "Gespenster Edes Tod und Auferstehung", eine Klasse Jungensgeschichte von Karl Mundstock und auch nur leicht sozialistisch angehaucht
--------------------
|
|
|
|
qetap |
 04 Apr 2006, 22:58
|
Abgemeldet
|
* womme's fibel
|
|
|
|
|
 04 Apr 2006, 23:03
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Neben Stephen King (danke Stormi, dass du dazu alles erwähnenswerte schon gesagt hast  ) bin ich ein großer Ephraim Kishon Fan. Lieblingsbücher daher: * [Liste aller Stephen King Bücher] * [Liste aller Ephraim Kishon Bücher]
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 02:58
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
will mich auch mal einmischen  also loest bücher gefielen mir zb sehr gut auch stephan heym bes das meisst gehasste ahasver ansonsten hesse mag ich auch sehr... btw: stanislav lem ist letzte (?) woche gestorben, ein grund mehr mal solaris zu lesen oder robotermärchen....
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 10:47
|

2. Schein  
Punkte: 78
seit: 30.04.2004
|
Das Buch was ich mit größter Begeisterung gelesen habe war Peter Camenzind von Herrmann Hesse, aber auch andere Werke von ihm (Narziss und Goldmund, Steppenwolf) haben mich fasziniert. Entgegen einiger hier kann ich allerdings mit Max Frisch absolut nichts anfangen. Mein Name sei Gantenbein ist das einzige Buch, was ich in meinem Leben ohne es auszulesen nach 100 Seiten weggelegt habe...
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 16:21
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 04 Apr 2006, 22:20) Also Schlafes Bruder hat mir auch sehr sehr gut gefallen, die anderen Bücher von Robert Schneider sollen ja dagegen etwas abfallen (hab ich gehört...) Parfum steht noch im Regal, weil ich nach Nabokovs Lolita jetzt erstmal etwas "einfacheres" brauche (trau mich ja gar nicht zu schreiben: Jan Gaspard - Offenbarung 23. Die Wahrheit ist unsterblich [LOL jetzt habe ich es doch getan] die ersten Seiten sind schon richtig ordentlich schlecht). Ein wirklich "bestes" Buch würde, könnte ich nicht wählen. Aber ich bin eh' hoffnungsloser Frisch-Fan... Der Mann hat noch nie etwas schlechtes geschrieben und er ist vielseitig. Auch seine Bühnenstücke sind lustig, subtil und oft auch sehr nachdenklich. Homo Faber ist in sich ein Meisterwerk, aber sicherlich nicht so abgefahren wie Mein Name sei Gantenbein oder Stiller. Ich mag sie alle... C'ya, Christian  omg, Ulle fällt dir was auf? Nein, nein, das kann nicht sein, das DARF nicht sein... Zitat(rakete @ 04 Apr 2006, 22:26) ? peinlicher gehts ja garnicht "daß" oder "welches" wär hier angebracht gewesen... aber nun gut... Das beste Buch das es gibt ist Tad williams "otherland"  Zitat(JoSchu @ 04 Apr 2006, 22:52) Klar gehts peinlicher. Wenn man z.B. nicht weiß, dass "welches" ein Synonym für "das", aber niemals für "dass" ist.  Hab mir grad in die Hose gemacht vor lachen! Wie geil is das denn???
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 16:41
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Zitat(rakete @ 04 Apr 2006, 22:26) ? peinlicher gehts ja garnicht "das" oder "welches" wär hier angebracht gewesen... aber nun gut... Das beste Buch das es gibt ist Tad williams "otherland"  Zitat Klar gehts peinlicher. Wenn man z.B. nicht weiß, dass "welches" ein Synonym für "das", aber niemals für "dass" ist.  weiß garnicht was ihr habt, ihr zitiert mich vollkommen falsch und macht dann so einen elefanten daraus...
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
|
|
 22 Apr 2006, 18:11
|

1. Schein 
Punkte: 34
seit: 22.04.2006
|
mein alltime favorite ist zur Zeit "Goodbye Tristesse" von Camille de Toledo ansonsten mag ich R.A.Salvatore - Fantasy (finde es persönlich besser als Tolkien) Tod In Venedig von T. Mann, und immer wieder gut Der Club der toten Dichter, der Fänger im Roggen
--------------------
Mr. White: Smoke? Mr. Pink: I quit. [later] Mr. Pink: What, you got one?
|
|
|
|
|
 22 Apr 2006, 20:05
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat(Nitric Acid @ 01 Feb 2005, 01:54) Meins war "335% Promille Lüge" ! War n ebook- krankes Buch über Psyche,Geheimorganisationen und Beeinflussung! hammer hartes fesselndes Buch, aber eigentlich total gestört irgendwie...!!!  du meinst mit sicherheit: "334 Promille Lüge. Die Offenbarung des H. M. v. Stuhl". das habe ich auch vor kurzem gelesen und teile deine einschätzung. mich würde eine fortsetzung interessieren, hat er jetzt seinen satangegegensacher plattmachen können oder wurde er besiegt. mich bedrängt allerdings dass gefühl, dass an den im buch beschriebenen dingen wiedermal mehr wahrheit dran ist, als man glauben möchte. mein persönlicher favorit (abgesehen von sachbüchern zu dem ständig interessanten thema holocaust die ich hier mal nicht aufzähle) ist immernoch 1984 von Orwell. werde mir bei gelegenheit nochmal brave new world und das ähnliche werk von zamyatin durchlesen.
--------------------
|
|
|
|
|
 22 Apr 2006, 22:13
|

2. Schein  
Punkte: 65
seit: 08.04.2005
|
Schwer sich auf ein Buch festzulegen Trainspotting von Irvine Welsh find ich Klasse und wie auch ein paar Seiten weiter vorne schon mal aufgeführt -> Der Tod ist mein Beruf von Robert Merle So aus dem Thriller-Bereich -> Die purpurnen Flüsse von Jean-Christophe Grange
|
|
|
|
|
 22 Apr 2006, 23:59
|

Nervenbündel      
Punkte: 956
seit: 26.04.2005
|
Ich schließ mich mal den Stephen King Fans an.  Mein allererstes war Stark The Dark Half. Am meisten fasziniert hat mich Schlaflos - Insomnia und The Stand. Ich vermeide es aber tunlichst die filme anzuschaun, da meine Phantasievorstellungen immer enttäuscht wurden. Da war immer alles viel viel toller, spannender, gruseliger...
--------------------
SUB WAYNE "Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|