Mir haben's vor allem die werke von Max Frisch angetan. allen voran "Mein Name sei Gantenbein", ein schon ziemlich philosophisch angehauchtes, geniales spätwerk aus der triologie die mit "Stiller", meinem zweitliebsten roman, begann und der gedanke mit "Homo faber" fortgesetzt wurde. ich kann die bücher jedenfalls nur empfehlen - absolut lesenswert!
weiterhin halte ich den klassiker der schullektüre "Die Abenteuer des Werner Holt" für ein sehr gutes buch, ebenso wie die werke von Milan Kundera - "Das Buch der lächerlichen Liebe" und "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins".
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-